Posted on 18 April 2017
Mit anderen Menschen sprechen die Menschen heute längst nicht mehr so viel via Telefon, aber dafür spricht inzwischen eine deutliche Mehrheit der Smartphone-User mit ihrem Telefon. Sechs von zehn Besitzern eines Smartphones in Deutschland nutzen die Spracheingabe.
Tags: digitale Assistenten, künstliche intelligenz, Smartphones, Spracherkennung, Sprachsteuerung
Posted on 07 April 2017
Die Zukunft herkömmlicher PCs ist vorerst gesichert. Die Marktforscher von Gartner prognostizieren für die kommenden Jahre für den weltweiten PC-Markt leicht steigende Absatzzahlen. Bei herkömmlichen PCs sollen sogar die Umsätze steigen, während Geräte aus der Klasse der Ultramobiles etwas günstiger werden.
Tags: cloud, Desktop-Computer, Notebooks, PC-Hersteller, Wandel
Posted on 13 März 2017
Das Streaming von Musik ist längst kein Nischenangebot mehr, es ist etabliert und sorgt für ein Wachstum der Musikindustrie. Neue Umfragedaten zeigen, dass das Wachstum anhält. Da trotzdem die Mehrheit der deutschen Onliner nicht einmal kostenloses Musikstreaming nutzt, dürfte ein Ende des Booms noch in weiter Ferne liegen.
Tags: medienkonsum, Medienwandel, musik, Musikdownloads, Musikstreaming
Posted on 27 Februar 2017
Für digitale Inhalte zu bezahlen hat sich durchgesetzt. Wie eine aktuelle Studie zeigt, bleibt die Situation bei Nachrichteninhalten allerdings schwierig. Die User geben ihr Geld lieber für Spiele aus.
Tags: Bezahlinhalte, Informationen, nachrichten, news, Paid Content, Zahlungsbereitschaft
Posted on 01 Februar 2017
Online-Bezahldienstleister haben zwar deutlich aufgeholt, doch die Zahlungsart, welche die meisten Deutschen beim Einkaufen im Internet genutzt haben, bleibt der Kauf auf Rechnung. Weit verbreitet sind zudem das Zahlen mittels Lastschrift sowie Kreditkarte.
Tags: bezahlen, E-Commerce, onlineshopping, Zahlungsarten
Posted on 17 Januar 2017
Bei Video-on-Demand ist weiter mit großem Zulauf zu rechnen, eine Wachstumsdelle ist nicht in Sicht. Im Vorfeld des NewTV Summit prognostiziert der Bitkom für 2017 in Deutschland erstmals höhere Umsätze durch Abogebühren als durch Einnahmen beim Einzelabruf.
Tags: Bewegtbild, Konsumgewohnheiten, medienkonsum, Medienwandel, Onlinevideos, Onlinevideothek, video on demand, Videostreaming
Posted on 11 Januar 2017
Beim Einkaufen in Onlineshops gibt es zahlreiche Entscheidungskriterien, doch eines ist mit Abstand das wichtigste: die Bewertungen anderer Kunden. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Bitkom.
Tags: Bewertungen, E-Commerce, Kaufentscheidung, onlineshopping, Verbrauchermacht
Posted on 27 Dezember 2016
Etwas im Internet zu kaufen ist innerhalb kurzer Zeit von einer Ausnahme zu einer alltäglichen Handlung geworden. Noch ist der Offline-Handel zwar weitaus wichtiger, doch beim E-Commerce ist ein Ende des Wachstums nicht abzusehen. Gar nicht so wenige Onliner in Deutschland kaufen bereits täglich oder zumindest einmal pro Woche online ein.
Tags: Digitale Transformation, E-Commerce, onlineshopping, Veränderungen, Wandel
Posted on 19 Dezember 2016
Ob man über die Weihnachtsfeiertage für berufliche Belange erreichbar ist oder nicht, ist heute eine Frage des Wollens. Anders als in früheren Zeiten gibt es nur in wenigen Ausnahmefällen tatsächliche Kommunikationshindernisse. Die moderne Telekommunikation macht es möglich, dass der Chef sozusagen beim Weihnachtsessen mit der Familie immer mit am Tisch sitzt. Wie im Alltag nach […]
Tags: Arbeit, Erreichbarkeit, Kommunikationsmittel, Urlaub, Weihnachten
Posted on 08 November 2016
Eine erschreckend große Zahl an Internetusern in Deutschland verhält ich beim Thema Passwortsicherheit sehr nachlässig. Nicht viel mehr als jeder zweite verwendet beispielsweise für unterschiedliche Dienste immer unterschiedliche Passwörter. Dabei nutzt ein durchschnittlicher User nur wenige Dienste, welche eine Anmeldung erfordern.
Tags: Datensicherheit, Leichtsinn, Passwörter, Passwortsafe, sicherheit