Posted on 13 November 2020
Tags: Büro, Digitalisierung, Drucken, Papier sparen, Wandel
Die Idee vom papierlosen Büro wird seit Langem propagiert. Mit der massenhaften Verbreitung von Computern schien es bloß noch eine Frage der Zeit zu sein, bis alle Vorgänge rein digital vonstatten gehen würden. Tatsächlich gab man den Menschen damit eine Technik in die Hand, mit der sie unglaubliche Mengen bedrucktes Papier produzieren konnten. Mit analogen Mitteln wäre das nicht zu schaffen gewesen! Read the full story
Posted on 20 Oktober 2020
Tags: Bücher, Buchmarkt, digitale Endgeräte, Digitalisierung, E-Book-Reader, E-Books, Lesen, Medienwandel
Der Trend der letzten Jahre hatte es nicht vermuten lassen: 2020 zieht die Nachfrage bei E-Books deutlich an. Der Grund dafür ist – wie bei so vielem in diesem Jahr – die Corona-Krise. Read the full story
Posted on 13 Oktober 2020
Tags: bezahlen, Corona-Krise, Digitalisierung, kontaktlos
Bereits im Frühling zeigte sich, dass in der Corona-Pandemie kontaktloses Bezahlen stärker nachgefragt wurde. Neue Daten einer Bitkom-Erhebung aus dem Spätsommer belegen, dass digitale Bezahlverfahren weiter deutlich profitieren. Read the full story
Posted on 14 August 2020
Tags: Corona-Krise, Digitalisierung, Kommunikationsmittel, Telekommunikation
Vorbehalte gegenüber der Digitalisierung sind in Deutschland traditionell weit verbreitet. In der Corona-Krise werden die positiven Aspekte inzwischen deutlicher wahrgenommen. Vor allem Senioren stehen der Digitalisierung nun wohlwollender gegenüber als vorher, zeigt eine aktuelle repräsentative Bitkom-Umfrage aus dem Juli unter Personen ab 65 Jahren. Read the full story
Posted on 29 Juni 2020
Tags: Beratungsbedarf, Digitalisierung, Kundenservice, Versicherung
Versicherungsschutz ist ein komplexes Thema. Daher leuchtet es ein, dass die Beratung durch einen Menschen eine große Rolle spielt. Wie eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt, ist für ziemlich viele Menschen gerade die Möglichkeit, auf Beratung zu verzichten, ein wesentlicher Grund dafür, online eine Versicherung abzuschließen. Read the full story
Posted on 22 Mai 2020
Tags: Digitalisierung, Kommunikationsmittel, Telekommunikation, Videochat, Videotelefonie
Ob Chat-App oder ausgewachsenes Videokonferenzsystem – Videoanrufe gehören eigentlich schon lange zum Alltag der Menschen. Wie viel ungenutztes Potenzial in diesem Markt steckt, deutet der Boom bei Videochats im Zuge der Corona-Pandemie an. Read the full story
Posted on 14 April 2020
Tags: Digitalisierung, Gesundheit, Medizin, Patienten
Die Corona-Pandemie sorgt für erhöhtes Interesse an Online-Sprechstunden bei Ärzten. Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge möchten zwei Drittel der Deutschen ihren Besuch beim Arzt ins Netz verlagern. Innerhalb kurzer Zeit hat sich der Zuspruch für den Arztbesuch via Internet extrem erhöht. Read the full story
Posted on 23 März 2020
Tags: Bildung, Digitalisierung, Lernen, Unterricht
Das deutsche Bildungssystem steht aus unterschiedlichen Gründen schon lange in der Kritik. Nun ist Schule zwar einer dieser Themenbereiche, bei denen es gefühlt 80 Millionen Experten in Deutschland gibt, die wissen, wie man alles besser machen könnte. Die Kritik von Schülern sollte man allerdings ernst nehmen. Read the full story
Posted on 21 März 2020
Tags: Digitalisierung, Gesundheit, Homeoffice
Wie sähe unser durch die Ausbreitung des neuen Coronavirus geprägter Alltag aus, wenn es die Digitalisierung der letzten drei Jahrzehnte nicht gegeben hätte und wir – sagen wir mal – auf dem technischen Stand von 1990 wären? Entweder wären wir nahe dran am kompletten Stillstand des Lebens und der Wirtschaft. Oder es wären weit weniger umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen als bisher beschlossen worden, um eben einen solchen Stillstand zu vermeiden. Es ist leicht zu erkennen, dass uns die digitalen Technologien jetzt sehr helfen, mit der Krise fertig zu werden. Read the full story
Posted on 11 Januar 2020
Tags: Arbeitszeit, Büro, Digitalisierung, Heimarbeit, Homeoffice, Telearbeit
Nicht erst irgendwo hinfahren zu müssen, um arbeiten zu können, klingt zwar verlockend. Nicht zuletzt spart man Geld, Zeit und Stress für An- und Abreise. Viele Festangestellte, die eine Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice haben, nutzen diese allerdings gar nicht, u. a. weil sie Nachteile für ihre Karriere fürchten. Read the full story