Posted on 21 Dezember 2020
Tags: onlineshopping, Weihnachten, weihnachtsbaum, weihnachtsgeschäft
Unser Leben wird von Jahr zu Jahr digitaler. Traditionen wie Weihnachten sind dagegen zwar nicht immun, doch bei einigen Aspekten gilt für die Verbraucher „Alle Jahre wieder“, da werden bewusst Traditionen gepflegt. Das dürfte ein Grund dafür sein, warum in einer aktuellen Bitkom-Umfrage die große Mehrheit der Weihnachtsbaumkäufer ihren Baum offline statt online kaufen wollte. Read the full story
Posted on 18 Dezember 2020
Tags: Corona-Krise, E-Commerce, onlinehandel, onlineshopping, Weihnachten, weihnachtsgeschäft
Eines kann als sicher gelten: Auch ohne die Corona-Pandemie hätte sich der Trend zum Geschenkekauf im Internet dieses Jahr fortgesetzt. Doch dieses Jahr fällt das Plus besonders groß aus. Read the full story
Posted on 14 Dezember 2019
Tags: onlineshopping, stationärer Handel, Wandel, Weihnachten, weihnachtsgeschäft
Anstehen und Gedränge im Weihnachtsgeschäft motivieren dazu, Geschenke lieber online als in stationären Läden zu besorgen. Das geht aus einer aktuellen Bitkom-Umfrage hervor, der zufolge sechs von zehn Deutschen dieses Mal online Weihnachtsgeschenke kaufen wollen. Read the full story
Posted on 08 Januar 2018
Tags: E-Commerce, Konsumgewohnheiten, onlinehandel, onlineshopping
Das Einkaufen im Internet ist nicht nur bequem, sondern vor allem rund um die Uhr möglich. Diese Unabhängigkeit von Öffnungszeiten ist laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage das Beste am Online-Einkaufen. Read the full story
Posted on 01 Februar 2017
Tags: bezahlen, E-Commerce, onlineshopping, Zahlungsarten
Online-Bezahldienstleister haben zwar deutlich aufgeholt, doch die Zahlungsart, welche die meisten Deutschen beim Einkaufen im Internet genutzt haben, bleibt der Kauf auf Rechnung. Weit verbreitet sind zudem das Zahlen mittels Lastschrift sowie Kreditkarte. Read the full story
Posted on 11 Januar 2017
Tags: Bewertungen, E-Commerce, Kaufentscheidung, onlineshopping, Verbrauchermacht
Beim Einkaufen in Onlineshops gibt es zahlreiche Entscheidungskriterien, doch eines ist mit Abstand das wichtigste: die Bewertungen anderer Kunden. Das ergab eine aktuelle repräsentative Umfrage des Bitkom. Read the full story
Posted on 27 Dezember 2016
Tags: Digitale Transformation, E-Commerce, onlineshopping, Veränderungen, Wandel
Etwas im Internet zu kaufen ist innerhalb kurzer Zeit von einer Ausnahme zu einer alltäglichen Handlung geworden. Noch ist der Offline-Handel zwar weitaus wichtiger, doch beim E-Commerce ist ein Ende des Wachstums nicht abzusehen. Gar nicht so wenige Onliner in Deutschland kaufen bereits täglich oder zumindest einmal pro Woche online ein. Read the full story
Posted on 09 Dezember 2015
Tags: E-Commerce, Geschenke, onlinehandel, onlineshopping, Weihnachten, weihnachtsgeschäft
In den Wochen vor Weihnachten kaufen die Verbraucher besonders viel im Internet ein. Für die Möglichkeit, Weihnachtseinkäufe ausschließlich online zu erledigen, entscheiden sich allerdings erst 24 Prozent der Onliner in Deutschland. Read the full story
Posted on 18 August 2015
Tags: E-Commerce, Lebensmittel, onlinehandel, onlineshopping
Frischen Fisch im Internet kaufen? Das geht, aber es machen nur wenige. Und nur wenige Shops im Netz bieten frischen Fisch an. Generell halten sich die Verbraucher bei der Bestellung frischer Lebensmittel im Internet zurück. Die Anbieter halten sich ebenfalls zurück. Wen könnte das überraschen? Read the full story
Posted on 14 August 2015
Tags: E-Commerce, onlinehandel, onlineshopping
Das Einkaufen im Internet hat sich in Deutschland zwar schon vor einer ganzen Weile etabliert, doch selbst auf hohem Niveau gibt es deutliche Zuwächse. Fast jeder, der hierzulade online ist, kauft auch im Internet ein – die große Mehrheit mehrmals im Monat. Read the full story