43 Prozent der Deutschen bzw. 29,7 Millionen Bundesbürger hören mindestens ab und zu Podcasts. Das entspricht dem Vorjahresniveau. Die meisten Episoden werden jedoch nicht bis zum Ende angehört.
Posted on 03 August 2023
43 Prozent der Deutschen bzw. 29,7 Millionen Bundesbürger hören mindestens ab und zu Podcasts. Das entspricht dem Vorjahresniveau. Die meisten Episoden werden jedoch nicht bis zum Ende angehört.
Posted on 01 Juli 2023
Niemand lässt heutzutage sein Smartphone zu Hause, wenn er auf eine Urlaubsreise geht. Früher sprachen die hohen Roaminggebühren dagegen, das Mobiltelefon im Urlaub zu nutzen, sofern man seinen Urlaub nicht innerhalb Deutschlands verbrachte. Inzwischen sind die Preise für die Auslandsnutzung deutlich gesunken bzw. fallen in vielen beliebten Urlaubsregionen überhaupt keine Aufschläge mehr an.
Posted on 03 Mai 2023
Das Thema Künstliche Intelligenz fristete in der öffentlichen Wahrnehmung lange ein Schattendasein. Bis zum 30. November 2022. Der offizielle Start von ChatGPT hat einen Hype ausgelöst, den wohl niemand vorhergesehen hatte. Man könnte glauben, dass inzwischen jeder, der „irgendetwas mit Texten“ macht, ChatGPT oder eine alternative Anwendung einsetzen würde.
Posted on 03 April 2023
42 neue E-Mails erhält jeder Berufstätige am Tag. Das ist der aktuelle Durchschnittswert, den der Digitalverband Bitkom in einer repräsentativen Umfrage ermittelt hat. Bei jedem zwölften sind es sogar mindestens 100 neue Mails pro Tag.
Posted on 03 März 2023
Künstliche Intelligenz ist letztes Jahr im Mainstream angekommen. Im kreativen Bereich haben KI-Bilgeneratoren wie Stable Diffusion, Dall-E 2 und Midjourney mit ihren spektakulären Bildern für Aufsehen gesorgt; in eine ähnliche Kategorie fällt die „Magic Avatar“-Funktion der App Lensa AI.
Posted on 08 Dezember 2022
Audiostreaming hat einen langen Weg hinter sich. Ich erinnere mich noch an die staunenden Gesichter, wenn ich Freunden und Bekannten Mitte der 90er vorgeführt habe, dass man über das Internet Radiostationen aus anderen Teilen der Welt empfangen konnte. Inzwischen ist der Abruf von Audioinhalten über das Internet fest im Alltag der Menschen verwurzelt.
Posted on 03 November 2022
E-Books gewinnen an Beliebtheit, aber es geht sehr langsam voran. In den vorigen Jahren sorgte die Corona-Krise für Impulse im E-Book-Markt, doch selbst dann gab es keine großen Sprünge. „Jeder dritte Leser nutzt E-Books“, lautete die Überschrift meines Artikels, den ich hier am 2. Oktober 2014 veröffentlicht hatte. Damals waren es 33 Prozent der „lesenden […]
Posted on 07 Oktober 2022
Videostreaming hat viele Gesichter: Von aufwendigen Hollywoodfilmen bis zu Reels werden Videoinhalte in sehr unterschiedlichen Formaten und zu jedem erdenklichen Thema auf zahlreichen Plattformen auf Abruf konsumiert. Die vom Bitkom auf Basis einer aktuellen repräsentativen Umfrage gemeldeten Zahlen dazu, wie häufig die Deutschen Videostreaming nutzen, erscheinen mir deshalb viel zu niedrig zu sein.
Posted on 01 Oktober 2022
Unsere Vorstellungen von einem rundum vernetzten, computergesteuerten Zuhause sind stark von Science-Fiction geprägt. Vieles von dem, was unter dem Begriff Smarthome Teil unserer Gegenwart ist, kennen wir aus unserer Vergangenheit in Kindheit und Jugend, aus den Geschichten über die Zukunft.
Posted on 22 September 2022
Die Zahl der Podcast-Hörer in Deutschland steigt weiter: von 38 Prozent im Vorjahr auf 43 Prozent in diesem Jahr. Video-Podcasts sind dabei zwar noch die Ausnahme, doch es besteht bei vielen Usern ein grundsätzliches Interesse an einer Video-Version, geht aus einer repräsentativen Bitkom-Erhebung hervor.