Posted on 22 Mai 2020
Tags: Digitalisierung, Kommunikationsmittel, Telekommunikation, Videochat, Videotelefonie
Ob Chat-App oder ausgewachsenes Videokonferenzsystem – Videoanrufe gehören eigentlich schon lange zum Alltag der Menschen. Wie viel ungenutztes Potenzial in diesem Markt steckt, deutet der Boom bei Videochats im Zuge der Corona-Pandemie an. Read the full story
Posted on 28 Dezember 2018
Tags: Instant Messaging, Neujahr, Silvester, sms, Videochat
Während im Alltag mobile Telefone immer seltener zum Telefonieren verwendet werden, bevorzugen die Deutschen für ihre Neujahrsgrüße mehrheitlich das Telefongespräch. Das geht aus heute vom Bitkom veröffentlichten Daten aus einer repräsentativen Befragung (Personen ab 16 Jahren) hervor. Read the full story
Posted on 29 Dezember 2014
Tags: E-Mail, Instant Messaging, Neujahr, Silvester, sms, Telefonieren, Videochat
Beim Jahreswechsel 2014/2015 wollen deutlich mehr Menschen in Deutschland ihre Grüße über eine Smartphone-App versenden als beim vorigen Mal. Der Abstand auf Neujahrsgrüße per SMS schmilzt, doch mit ganz großem Abstand liegen Telefonanrufe weiterhin vorn. Read the full story
Posted on 05 Juni 2013
Tags: Kommunikation, Telekommunikation, Videochat, Videokonferenz, Videotelefonie
Videotelefonie ist in Deutschland inzwischen deutlich weiter verbreitet als noch vor zwei Jahren, berichtet der BITKOM. Als Gründe für den Anstieg nennt der Verband den Boom bei mobilen Geräten mit Internetzugang sowie die „fast flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband“. Read the full story
Posted on 09 Februar 2013
Tags: mobile Endgeräte, mobiles internet, mobilfunk, Videochat, Videotelefonie, VoIP
Videotelefonie auf mobilen Endgeräten wird schon bald von sehr vielen Menschen genutzt werden, geht aus einer aktuellen Studie von Juniper Research hervor. Mobilfunknetze der vierten Generation spielen dabei eine wichtige Rolle. Read the full story
Posted on 01 Februar 2012
Tags: Hangouts, Skype, Smart TV, Videochat, Videotelefonie, Webcam
Videogespräche werden schon bald für viele Menschen zum Alltag gehören. Nach Videochats am Computer kommt nicht nur Videotelefonie auf Smartphones, sondern auch Videotelefonie „im Wohnzimmer“, prognostiziert In-Stat. Read the full story
Posted on 16 Oktober 2010
Tags: facebook, Instant Messaging, Kontakte, Skype, Statusmeldungen, Telefonieren, Videochat, Videotelefonie, VoIP
Ende der Woche ist die deutschsprachige von Skype 5.0 veröffentlicht worden. Die wichtigste neue Funktion ist eine Anbindung an Facebook. Außerdem können Videochats in Gruppen von bis zu zehn Teilnehmern stattfinden. Überarbeitet wurde zudem das Design der Benutzeroberfläche. Read the full story
Posted on 06 Januar 2010
Tags: Flachbildfernseher, HD-Qualität, LG, Panasonic, Skype, Video-Telefon, Video-Telefonie, Videochat, Videofunktion, Videokonferenz, Webcam
Auf Computern und Mobiltelefonen ist Skype bereits eine feste Größe, im Frühling soll die Video-Telefonie auf ersten Geräten von TV-Geräteherstellern Einzug halten und zwar in HD-Qualität, erste Fernseher mit Skype wollen Panasonic und LG verkaufen. Beim Skypen am Computer ist die hohe Auflösung zwar bisher schon möglich, doch in Zukunft soll dank neuer Webcams dafür kein besonders leistungsfähiger PC mehr erforderlich sein. Read the full story
Posted on 22 April 2009
Tags: Breitband, Earth Day, Home Office, Infrastruktur, Kommunikationsmittel, Skype, Telearbeit, Umweltschutz, Videochat, Videokonferenz
Ob allgemeine Gedenk- und Aktionstage in einer zunehmend individualisierten Welt noch zeitgemäß sind, mag man hinterfragen. Immerhin können sie noch Aufmerksamkeit für manch wichtiges Thema schaffen. Den weltweiten Earth Day, der am heutigen 22. April begangen wird, nimmt Skype zum Anlass, auf die gewaltigen Chancen für den Umweltschutz hinzuweisen, die moderne Kommunikationsmittel bieten. Read the full story
Posted on 04 Februar 2009
Tags: Chatten, ebay, Instant Messanging, Internettelefonie, Skype, Telefonieren, Videochat, Videotelefonie, VoIP, Webcam
Die Instant Messaging- und VoIP-Software Skype ist in der neuen Version 4.0 für Windows verfügbar. Neben einigen Verbesserungen fällt zuerst das neue Design auf, das vom Nutzer ein wenig Umdenken erfordert, aber sehr aufgeräumt wirkt. Read the full story