Der Trend der letzten Jahre hatte es nicht vermuten lassen: 2020 zieht die Nachfrage bei E-Books deutlich an. Der Grund dafür ist – wie bei so vielem in diesem Jahr – die Corona-Krise. Read the full story
Der Trend der letzten Jahre hatte es nicht vermuten lassen: 2020 zieht die Nachfrage bei E-Books deutlich an. Der Grund dafür ist – wie bei so vielem in diesem Jahr – die Corona-Krise. Read the full story
Obwohl die große Mehrheit der Deutschen bislang keine Podcasts hört und auch die meisten Podcast-User das Medium nicht täglich nutzen, sind die Zuwächse im Markt weiterhin hoch. So langsam kommen Podcasts doch im Massenmarkt an, zeigen Daten aus einer aktuellen repräsentativen Erhebung des Bitkom. Read the full story
Diesen Monat ist YouTube 15 Jahre alt geworden. Wie keine andere Plattform hat das von drei ehemaligen PayPal-Mitarbeitern gegründete Portal seitdem den Bewegtbildkonsum verändert. Videos online anzusehen gehört in Deutschland zu beliebtesten Beschäftigungen von Internetusern, wie gerade erst wieder frische Daten aus einer repräsentativen Bitkom-Erhebung bestätigt haben. Read the full story
Kostenpflichte Angebote zum Streamen von Videos sind gefragt. Davon profitieren derzeit vor allem Netflix und Amazon Prime Video, die auf ihre Weise jeweils Marktführer in Deutschland sind. Wie stark deren Stellung tatsächlich ist, wird durch den Start neuer Konkurrenzangebote in nächster Zeit auf die Probe gestellt. Read the full story
Rund jeder Vierte in Deutschland liest digitale Bücher. Trotz vieler Vorteile gegenüber gedruckten Büchern hat die Zahl der E-Book-Leser seit fünf Jahren kaum zugenommen. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Bitkom ergeben. Read the full story
Der Begriff Social Media Star kommt vielen Erwachsenen zwar recht leicht über die Lippen, doch wird er meist als Umschreibung für einen sehr erfolgreichen Content Creator gebraucht. An „echten“ Star-Status wird dabei eher nicht gedacht. Anders dagegen bei Kindern und Jugendlichen: Laut einer aktuellen repräsentativen Erhebung des Bitkom ist der „Lieblingsstar“ für sehr viele Angehörige der Generation Z jemand, der auf einem Sozialen Netzwerk zu Ruhm gelangt ist. Read the full story
Ob Musik oder Information, Mediennutzer haben durch die Digitalisierung der Medien vielfältige Alternativen zum herkömmlichen, linearen Hörfunkangebot. Trotzdem kann sich das Medium Radio weiterhin sehr gut behaupten – und das über alle Altersgruppen hinweg. Read the full story
Ich hatte nie einen Zweifel daran, dass sich das Streaming von Musik allgemein durchsetzen würde. Ich streame seit dem Start von Napster in 2005. Es hat aber eine ganze Weile gedauert. Laut einer neuen Bitkom-Umfrage hören jetzt 50 Prozent der Internetuser in Deutschland Musik als Stream. In der Altersgruppe zwischen 14 und 29 Jahren sind es bereits 63 Prozent. Read the full story
Unter Onlinern in Deutschland wächst die Zahlungsbereitschaft für Video-on-Demand. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl derjenigen, die für Serien und Filme auf Abruf Geld ausgeben, erneut gestiegen. Ein Abflauen des Trends ist nicht in Sicht. Read the full story
Eine Rückenlehne ohne eingebautes Display zur Unterhaltung des Hintermannes im Flugzeug? Das ist heute kaum noch vorstellbar. In wenigen Jahren dürfte es nahezu ebenso unvorstellbar sein, bei Flugreisen ohne individualisiertes Unterhaltungsprogramm auszukommen. Read the full story