Category | Web 2.0

Chefwechsel im Hause Twitter

Posted on 05 Oktober 2010

Schon seit längerer Zeit ist man sich bei Twitter der Tatsache bewusst, dass Unternehmen langfristig nur dann überleben können, wenn sie auch Geld verdienen. Aus diesem Grund wurde vor ca. eineinhalb Jahren der große Umschwenk angekündigt: Twitter will deutlich mehr Leistungen selbst anbieten und die Werbemöglichkeiten im Bereich des Microbloggins besser ausnutzen.

Tags: ,

TaintDroid sorgt für mehr Datensicherheit auf Android Smartphones

Posted on 04 Oktober 2010

Seinen Ruf als Datenkrake dürfte Google nicht so schnell loswerden. Schließlich hat das Unternehmen jahrelang konsequent an diesem Ruf gearbeitet – und trotz zunehmender Kritik scheint Google nicht von seiner Verfahrensweise abweichen zu wollen. Ganz im Gegenteil: Es werden immer mehr Daten gesammelt.

Tags: , ,

Windows Live Essentials 2011 erschienen

Posted on 02 Oktober 2010

Microsoft hat seine kostenlose Programmsammlung Windows Live Essentials 11 fertiggestellt und Ende der Woche die Finalversion veröffentlicht. Social Media und Cloud Computing besitzen nun einen größeren Stellenwert. Nutzer von Windows XP bleiben außen vor.

Tags: , , , , , , ,

Google will mit WebP ein neues Bildformat etablieren

Posted on 01 Oktober 2010

Wenn es um Bildformate im Web geht, so braucht man eigentlich nicht großartig diskutieren. Im Wesentlichen gibt es zwei große Formate, die den Ton angeben. Da wäre zunächst einmal das Gif-Format, das aufgrund seiner Dateigröße besonders früher gerne verwendet wurde. Dann wäre da noch das Jpeg-Format, das mit Abstand am häufigsten verwendet wird. Natürlich gibt […]

Tags: , ,

Warum Blogverkäufe nicht viel Geld bringen

Posted on 30 September 2010

Am Dienstag wurde bekannt, dass das große US-TechBlog TechCrunch seinen Eigentümer wechselt. Gründer Michael Arrington wird das Blog mit all den dazu gehörenden Projekten an AOL übertragen – im Gegenzug wird er Gerüchten zufolge mindestens 25 Mio. US-Dollar damit verdienen. So manch einer wird jetzt bestimmt denken, dass sich mit dem Verkauf von Blogs, gutes […]

Tags: ,

Durchschnittlich 19 Apps auf dem Smartphone

Posted on 29 September 2010

Was die Nutzung von Apps angeht, gibt es noch großen Nachhol- und nicht zuletzt Informationsbedarf. In Deutschland nutzen derzeit zehn Millionen Handybesitzer Apps. Dabei bestehen große Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Westdeutschen und Ostdeutschen sowie zwischen jungen und alten Menschen. Jeder Fünfte weiß gar nicht, ob er auf seinem Mobiltelefon überhaupt Apps einsetzen kann, geht […]

Tags: , , ,

RIM stellt mit dem Playbook ein eigenes Tablet vor

Posted on 28 September 2010

Es wurde schon lange darüber spekuliert, ob Blackberry Hersteller RIM an einem Tablet Computer arbeitet. In der vergangenen Woche wurden Gerüchte verbreitet, die eine Menge Details über das Gerät enthielten – so wurde unter anderem behauptet, dass der Tablet Computer sein volles Potential erst in Verbindung mit einem Blackberry Smartphone entfalten kann. Diese Gerüchte haben […]

Tags: , ,

Internet auf dem Smartphone: Wachstum, aber noch viel Nachholbedarf

Posted on 25 September 2010

Die stärkere Verbreitung von Smartphones trägt wesentlich zu einer stärkeren mobilen Internetnutzung bei. Die Nutzung des Internets auf mobilen Endgeräten ist zwar kräftig angestiegen, aber noch relativ wenig verbreitet. Viele Mobilfunkkunden wissen noch nicht einmal, dass sie mit ihrem Handy E-Mails abrufen oder Websites besuchen können.

Tags: , , , , ,

Bringt BlackBerry Hersteller RIM auch ein Tablet?

Posted on 23 September 2010

Kein anderer Hardware-Bereich zieht momentan so viel Aufmerksamkeit auf sich, wie der Bereich der Tablet Computer. Mittlerweile ist klar, dass Tablet Computer das große Ding sind und kein Hersteller den Trend verschlafen möchte. Noch mehr als beim Netbook-Trend geben die Hersteller Gas.

Tags: , ,

Deutlicher Anstieg bei Nutzung von Bewegtbildinhalten

Posted on 22 September 2010

TV-Inhalte werden vermehrt über das Internet konsumiert, aber ferngesehen wird in allen Altersgruppen nach viel vor viel. Generell verdrängt die stärkere Netznutzung nicht das Medium Fernsehen. Vielmehr etabliert sich sich dieses Jahr HDTV und investieren die Verbraucher kräftig in Fernsehgeräte.

Tags: , , , , , ,

Archiv