Posted on 28 Dezember 2018
Tags: Instant Messaging, Neujahr, Silvester, sms, Videochat
Während im Alltag mobile Telefone immer seltener zum Telefonieren verwendet werden, bevorzugen die Deutschen für ihre Neujahrsgrüße mehrheitlich das Telefongespräch. Das geht aus heute vom Bitkom veröffentlichten Daten aus einer repräsentativen Befragung (Personen ab 16 Jahren) hervor. Read the full story
Posted on 11 Juli 2016
Tags: chat, Instant Messaging, Kommunikation, sms
Die große Mehrheit der Deutschen verwendet im Alltag Instant Messaging Services. Unter jungen Menschen sind die Dienste zwar signifikant stärker verbreitet als unter alten, aber selbst von den Senioren nutzt sie mehr als jeder vierte. Read the full story
Posted on 07 Mai 2015
Tags: Chatten, Instant Messaging, Kommunikation, sms
Das zweite Jahr in Folge sinkt die Zahl der in Deutschland versendeten SMS deutlich. Für einen Nachruf auf die Handy-Kurznachricht ist es bei einem Volumen von 22,5 Milliarden SMS trotzdem viel zu früh.
Jetzt geht es wieder los: Kaum liefert der BITKOM neue Zahlen zur SMS-Nutzung in Deutschland, titeln selbst seriöse Online-Medien wie golem.de „Die SMS stirbt aus“. Die 22,5 Milliarden versendeten Kurznachrichten, die der Verband auf Basis einer repräsentativen Umfrage für das Jahr 2014 errechnet hat, mögen bei den Mobilfunkprovidern für depressive Verstimmung sorgen. Ein Rückgang von 41 Prozent gegen über 2013 bedeutet deutlich geringere Einnahmen aus dem einst so lukrativen SMS-Geschäft. Read the full story
Posted on 29 Dezember 2014
Tags: E-Mail, Instant Messaging, Neujahr, Silvester, sms, Telefonieren, Videochat
Beim Jahreswechsel 2014/2015 wollen deutlich mehr Menschen in Deutschland ihre Grüße über eine Smartphone-App versenden als beim vorigen Mal. Der Abstand auf Neujahrsgrüße per SMS schmilzt, doch mit ganz großem Abstand liegen Telefonanrufe weiterhin vorn. Read the full story
Posted on 30 Mai 2014
Tags: Instant Messaging, Kommunikation, mobilfunk, sms
In den letzten Jahren wuchs das SMS-Volumen in Deutschland stark. Jetzt gab es erstmals einen nennenswerten Rückgang. Und was für einen! Read the full story
Posted on 17 Januar 2014
Tags: Instant Messaging, Joyn, MMS, mobilfunk, Mobilfunkprovider, RCS-e, sms
Die Mobilfunkprovider müssen sich laut Strategy Analytics auf sinkende Einnahmen aus dem Versand von SMS und MMS einrichten. Die Analysten sehen für die Unternehmen bis 2017 Einnahmerückgänge in Höhe von 20 Prozent, was unter anderem auf die Konkurrenz durch alternative Messaging Services zurückgeführt wird. Read the full story
Posted on 30 Dezember 2013
Tags: Instant Messaging, Kommunikationsmittel, Neujahr, Silvester, sms, telefon, Web 2.0
E-Mail ist nicht gerade der neueste Kommunikationstrend, kann aber bei Neujahrsgrüßen laut aktueller Umfrage schon wieder zulegen. Ähnlich sieht es bei SMS aus. Eine Smartphone-App will dagegen nur eine überschaubare Minderheit für ihre Grüße zum Jahreswechsel verwenden. Read the full story
Posted on 17 August 2013
Tags: Chatten, Instant Messaging, Kommunikation, mobilfunk, sms, Telekommunikation
Instant Messaging auf dem Smartphone stellt zwar eine Konkurrenz für die klassische Handy-Kurznachricht dar, aber in den letzten Jahen wurden in Deutschland nicht weniger, sondern immer etwas mehr SMS verschickt. Seitdem Smartphones sich rasant verbreiten, war sogar ein besonders starker Anstieg bei SMS zu beobachten. Read the full story
Posted on 01 Mai 2013
Tags: Chatten, Instant Messaging, Kommunikation, mobilfunk, sms
Instant Messaging ist zur großen Konkurrenz für SMS geworden. Ende des Jahres sollen laut Marktforschern sogar schon doppelt so viele Messenger-Nachrichten wie Handy-Kurznachrichten verschickt werden. Die Erlöse aus dem SMS-Geschäft und die Zahl der verschickten SMS wachsen allerdings weiter. Read the full story
Posted on 06 April 2013
Tags: Instant Messaging, Joyn, Kommunikation, mobilfunk, RCS-e, sms
Die Experten von Strategy Analytics rechnen mit 300 Millionen Joyn-Usern im Jahr 2017. Dafür müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein. Bisher gibt es Joyn erst in neun Mobilfunknetzen weltweit. Doch es liegt sehr im Interesse der Mobilfunkunternehmen, dass der SMS-Nachfolger ein Erfolg wird. Read the full story