Posted on 22 Oktober 2012
Anwender, die sich vor einigen Jahren einen schön großen TFT-Bildschirm auf den Schreibtisch stellen wollten, mussten immer noch ordentlich in die Tasche greifen. Doch inzwischen sind die Preise deutlich gefallen. Selbst wenn nur ein kleines Budget zur Verfügung steht, befindet man sich dennoch in der Lage, guten Monitor zu erwerben – vorausgesetzt man investiert ein […]
Tags: Fotografie, Monitor, Videos
Posted on 20 Oktober 2012
Im Geschäft mit Media-Tablets steigen die Umsätze 2012 um 41 Prozent, bei den Stückzahlen beträgt das Plus laut einer aktuellen Studie sogar 52 Prozent. Über 3,2 Millionen Geräte werden dieses Jahr voraussichtlich in Deutschland verkauft.
Tags: Computermarkt, Media-Tablets, mobile Endgeräte, tablet computer
Posted on 18 Oktober 2012
E-Books befinden sich stark im Kommen. Zwar ist der Marktanteil immer noch vergleichsweise gering, doch zumindest werden Umsatzgrößen erreicht, über die man nicht einfach hinwegsehen kann. Zunehmend mehr Personen kaufen Bücher nicht mehr in gedruckter Form, sondern entscheiden sich für digitale Produkte. Konsumiert werden die Inhalte sowohl auf klassischen E-Readern und Tablets.
Tags: E-Books, E-Reader, Tablet
Posted on 17 Oktober 2012
Die Hälfte der deutschen Onliner gehört inzwischen zu den mobilen Netznutzern. Smartphones sind sehr weit verbreitet, die Zahl der Tablet-User ist ebenfalls schon recht hoch. Da die Netzqualität das wichtigste Kriterium für die Wahl des Mobilfunkanbieters darstellt, müssen die Telekommunikationsunternehmen viel investieren, um mit den Anforderungen der Kunden mithalten zu können.
Tags: betriebssysteme, Media-Tablets, mobiles internet, Netzqualität, Smartphones, tablet computer
Posted on 16 Oktober 2012
Die deutschsprachige Blogosphäre hat sich in den vergangenen drei Jahren maßgeblich verändert. Zumindest gefühlsmäßig ist die Anzahl der privaten und zugleich mit Engagement betriebenen Blogs kleiner geworden. Die anfängliche Euphorie hat nachgelassen, viele Blogger haben ihre einst leidenschaftlich betriebenen Projekte eingestellt. Zugleich ist eine Verlagerung bei den Themen festzustellen. Es war im Jahr 2007, als […]
Tags: bloggen, startups, video
Posted on 13 Oktober 2012
E-Books bleiben in Deutschland erst einmal ein Nischengeschäft, obwohl der Markt sehr schnell wächst. Um über 260 Prozent wächst der E-Book-Markt dieses Jahr, schätzt die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). 175 Millionen Euro nehmen sich gegenüber dem Gesamtumsatz auf dem deutschen Buchmarkt in Höhe von 9,6 Milliarden Euro dennoch extrem bescheiden aus.
Tags: Bücher, Buchmarkt, E-Book-Reader, E-Books, onlinehandel
Posted on 10 Oktober 2012
In 43 Prozent der deutschen ITK-Unternehmen dürfen die Mitarbeiter private Endgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer im Firmennetzwerk am Arbeitsplatz nutzen. Die Unternehmen erwarten sich davon einige Vorteile, doch die Mehrheit der Unternehmen lehnt ein solches Vorgehen ab.
Tags: Arbeit, BYOD, job, Media-Tablets, mobile Endgeräte, Smartphones, tablet computer
Posted on 08 Oktober 2012
Die Dropbox ist zweifelsohne einer der besten Services, den das Internet bislang hervorgebracht hat. Millionen Nutzer weltweit nutzen diesen Service und möchten ihn nicht mehr missen. Zugleich sind weitere Unternehmen auf diesen Zug aufgesprungen und haben Konkurrenzlösungen entwickelt. Man blicke nur einmal auf Google und Microsoft, die noch nicht einmal großartig versuchen, mit ihren Produkten […]
Tags: Cloud Computing, Datensicherheit, dropbox
Posted on 06 Oktober 2012
Dieses Jahr steigt Anteil der Smartphone-Nutzer in Deutschland erneut stark. Derzeit besitzen laut einer aktuellen Befragung schon 38 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren ein solches Gerät. Überhaupt mit einem mobilen Telefon ausgestattet sind 89 Prozent der Bundesbürger.
Tags: Altersgruppen, Handys, LTE, mobilfunk, Mobilfunknetze, Mobiltelefone, Smartphones
Posted on 04 Oktober 2012
Früher wurde bei Auswahl und Kauf von Hardware vor allem auf die technischen Daten geachtet. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren eine ganze Menge getan. Vor allem wenn es um die klassischen Peripheriegeräte für den PC geht, schauen die Kaufinteressenten immer seltener auf die technischen Daten. Der Grund ist simpel: Die Leistungsunterschiede sind längst […]
Tags: hardware, Monitor