Posted on 15 Oktober 2009
Eigentlich ist es gar nicht zu fassen, was Nintendo mit der Einführung der Wii gelungen ist: Die Welt der Spielekonsolen wurde vollständig umgekrempelt. Bis zur Einführung der Wii ging es in der Konsolenwelt nur um eines, nämlich um Grafik und Action. Doch irgendwie scheinen die Japaner erkannt zu haben, dass Bewegung und Körpereinsatz deutlich mehr […]
Tags: nintendo, sport, wii
Posted on 14 Oktober 2009
Wie wäre das: Digitale Leseproben von Büchern von einem interaktiven Plakat bekommen, wenn man gerade auf Bus oder Bahn wartet? Der Außenwerbungsriese Ströer testet gemeinsam mit buchreport eine neue Werbeform für das Buchmarketing, bei der via Bluetooth Leseproben kostenlos auf Handys geladen werden.
Tags: Außenwerbung, Bluetooth, Bücher, E-Books, E-Reader, Handys, interaktive Plakate, Leseproben, mobiles internet, Ströer
Posted on 13 Oktober 2009
Im Bereich der Smartphones hat sich der Touchscreen längst etabliert. Anders sieht es hingegen im PC Bereich aus: Zwar werden mittlerweile im Handel die ersten Laptops sowie PC Bildschirme angeboten, die über Touchscreen-Technologie verfügen, doch alles in allem fällt deren Anteil äußerst gering aus. Allerdings ist damit zu rechnen, dass sich dies bereits in naher […]
Tags: Multitouch, Touchscreen
Posted on 12 Oktober 2009
In den vergangenen Monaten haben gleich mehrere Unternehmen eine ganze Palette an neuen E-Readern vorgestellt. Vor allem der japanische Elektronikkonzern Sony prescht mit voller Wucht voran, um sich einen großen Marktanteil zu sichern.
Tags: amazon, amazon kindle, E-Book-Reader, E-Books
Posted on 10 Oktober 2009
Wie aus einer aktuellen Befragung hervorgeht, sind zahlreiche Computernutzer häufig wütend auf ihren Rechner, finden im Netz nicht das, was sie suchen, aber lassen sich schnell von Werbung ablenken, sodass sie ihr eigentliches Ziel aus den Augen verlieren. Was negativ klingt, hat vielleicht sein Gutes.
Tags: Ablenkung, Nutzerfreundlichkeit, Online-Werbung, Suchen, Umfrage, Werbebanner, Werbung
Posted on 07 Oktober 2009
Über Personen-Suchmaschinen wie yasni.de haben wir hier im Blog schon einige Male berichtet und dabei auch kritische Punkte angesprochen bzw. landläufige Kritik hinterfragt. Heute lassen wir Steffen Rühl, Gründer und Geschäftsführer der yasni GmbH, zu Wort kommen. Wie haben ihm acht Fragen gestellt und interessante Antworten erhalten.
Tags: Lebensläufe, Online-Reputation, Personenfinder, Personensuche, personensuchmaschine, Privatsphäre, Reputationsmanagement, Toleranz, yasni
Posted on 03 Oktober 2009
Die Kartensuche von dastelefonbuch.de wurde überarbeitet und soll jetzt besonders schnell und zielsicher die gewünschten Orte finden. Kartenmaterial und Luftbilder erfuhren eine Erneuerung und die Karten-Suche ist ab sofort auf der ersten Seite zu platziert, womit sie zur vollwertigen Suchfunktion aufsteigen soll.
Tags: bing, DasTelefonbuch, Fußgängernavigation, Kartenmaterial, Maps, Navigation, nokia, Ovi, Suchdienste
Posted on 02 Oktober 2009
Nach den USA ist Deutschland der zweitwichtigste Markt für Ebay. Da wundert es nicht, dass Ebay schon immer mit einer ordentlichen Anzahl an Mitarbeitern in Deutschland vertreten gewesen ist. Allerdings wird sich dies schon bald ändern. Schon zuvor hatte Ebay ordentlich an Personal abgebaut, doch nun soll der Stellenabbau vehement fortgesetzt werden.
Tags: deutschland, ebay, jobs, Wirtschaft
Posted on 30 September 2009
Mit der steigenden Bedeutung von Twitter steigt das Bedürfnis, am Puls der Zeit zu bleiben, welche Themen beim führenden Microblogging-Dienst gerade aktuell sind. Nur selbst zu twittern reicht nicht. Der Service Twendz versteht sich als Themenbarometer für Twitter und bietet durchaus interessante Einblicke.
Tags: Kommunikationsagentur, Meinungen, PR, Recherche, Stimmungen, Themenbarometer, Trends, Twendz, twitter
Posted on 29 September 2009
Beim iPhone handelt es sich zweifelsfrei um eines der am meisten angesagten Mobiltelefone. Dennoch schrecken viele Kaufinteressenten vor dem Erwerb zurück, weil das Smartphone in Deutschland ausschließlich von T-Mobile angeboten wird. Im Hinblick auf den Wettbewerb – und somit auch auf die Preise – ist diese Situation alles andere als erfreulich. Wäre es nicht schöner, […]