Posted on 19 November 2020
Tags: Carsharing, Mobilität, Verkehrsmittel
Digitale Technologien ermöglichen neue Formen der Mobilität. Diese stoßen bei den Menschen in Deutschland zwar auf ein breites Interesse, werden demgegenüber jedoch nur selten genutzt. Im Vorfeld der Digital Mobility Conference des Bitkom, welche am 24. November stattfindet, hat der Verband Ergebnisse einer von ihm beauftragten repräsentativen Umfrage zu Mobilitätsangeboten veröffentlicht. Read the full story
Posted on 21 Juli 2019
Tags: autonome Verkehrsmittel, Flugtaxis, Mobilität, öffentlicher Nahverkehr
Kutschen ohne Pferde, die aus eigener Kraft fahren, waren für frühere Genereationen mindestens so schwer vorstellbar wie für heute lebende Menschen Taxis, die am Himmel fliegen – und das ohne eine Art Pferdekutscher, der die Zügel führt, sondern digital vernetzt von einer künstlichen Intelligenz gesteuert. Skepsis gegenüber Neuem ist nicht grundsätzlich verkehrt, aber in Europa – und ganz besonders in Deutschland – hat das Unbehagen ein Maß erreicht, dass es längt ein erheblicher Wettbewerbsnachteil geworden ist, der sich in ganz verschiedenen Lebensbereichen nachteiligt auswirken könnte. Read the full story
Posted on 17 Dezember 2015
Tags: autonome Verkehrsmittel, autos, mobili, Mobilität, Verkehrsmittel
Ich finde den Begriff Auto bzw. die Langfassung Automobil irreführend, beschreibt er doch eigentlich einen Wagen, der sich selbst bewegt. Damit passt er für die autonomen Fahrzeuge der Zukunft wohl besser als für die heutigen Kraftfahrzeuge, die eben nicht selbst fahren, sondern einen Fahrer benötigen. Read the full story
Posted on 26 Oktober 2015
Tags: autos, Carsharing, Mobilität, Share Economy, Verkehrsmittel
Ein eigenes Auto zu besitzen hat heute nicht mehr den gleichen, hohen Stellenwert wie im 20. Jahrhundert. In den letzten Jahren hat sich vor allem in Großstädten Carsharing durchgesetzt. Wird das eigene Auto bald die Ausnahme sein? Read the full story
Posted on 16 Februar 2015
Tags: autos, Mobilität, Taxi, Taxi-Apps
Viele Taxi-Nutzer verwenden zur Bestellung inzwischen eine Smartphone-App. Insbesondere unter jungen Menschen sind Taxi-Apps mittlerweile weitverbreitet. Eine wichtige Funktion ist die Möglichkeit, eine Taxifahrt ohne Bargeld bezahlen zu können.
Schnell per Telefon ein Taxi bestellen. Die Bedeutung dieser Formulierung befindet sich im Wandel, denn eine wachsende Zahl von Taxi-Usern ruft nicht mehr eine Taxi-Zentrale an, sondern verwendet eine App von Anbietern wie myTaxi, Taxi.eu, Taxi.de, Taxi Deutschland und BetterTaxi. Bestellt wird also nach wie vor mit einem Telefon, aber mittels Smartphone-App. Read the full story
Posted on 13 August 2012
Tags: autos, elektroauto, Energiesparen, Mobilität
Die Autohersteller arbeiten kräftig an der Entwicklung von Elektrofahrzeugen sowie an der Optimierung bestehender Elektroantriebe. Hierfür werden große Investitionsbeträge aufgewendet – infolge erwartet man, dass sich der Fahrzeugmarkt in den kommenden Jahren spürbar verändert. Besonders in den Reihen der Politik finden sich zahlreiche Personen wieder, die der Elektromobilität eine große Zukunft prophezeien.
Read the full story
Posted on 28 Januar 2012
Tags: dell, design, Kaufentscheidung, Mobilität, Notebooks
Gutes Aussehen ist Käufern von Notebooks etwas wert. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass dem Faktor Design nicht nur ein hoher Stellenwert bei der Kaufentscheidung zukommt. Viele Käufer akzeptieren für besonders attraktive Geräte einen Aufpreis. Read the full story