Posted on 12 September 2008
Die Welt staunte nicht schlecht, als vor einigen Wochen eine Suchmaschine namens cuil an das Tageslicht trat, die angeblich einen größeren Suchindex als Google ihr Eigen nennen konnte. Als dann auch noch bekannt wurde, dass einige Ex-Googler hinter cuil stecken, wurden der Suchmaschine sogar Chancen eingeräumt, sich auf dem schweren Searchmarket behaupten zu können.
Tags: cuil, google, websuche
Posted on 10 September 2008
Wieder eine neue Wiki-Website: Wikipedia-Gründer Jimmy Wales hat eine Web 2.0 Wissensplattform mit dem Titel Wikia Green gestartet, die über Umweltthemen informieren soll. Auf den ersten Blick ist Wikia Green nichts anderes als Wikipedia in Grün, zumal es kaum ein Thema geben dürfte, das vom Begriff her nicht schon in der bekannten Onlineenzyklopädie behandelt wird.
Tags: jimmy wales, Portal, User Generated Content, web 2.0, Wiki, Wikia, wikipedia, Wissensplattform
Posted on 08 September 2008
Samstagabend wurde der Satellit GeoEye-1 im All ausgesetzt. Fortan umrundet er unseren Planeten in Höhe von 681 Kilometern und bemüht sich um die Anfertigung erstklassiger Fotoaufnahmen. Der Satellit, der vom Unternehmen GeoEye betrieben wird, ist mit der modernsten Technologie ausgestattet und soll im Fotobereich neue Maßstäbe setzen – zumindest bei den kommerziell eingesetzten Satelliten.
Tags: geoeye, geoeye-1, google
Posted on 07 September 2008
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Tags: google, google chrome, kostenloser download, michael moore, rottenneighbor, slacker uprising
Posted on 06 September 2008
Zusammen mit seiner Tochterfirma Internet Movie Database (IMDb) hat Amazon eine Web 2.0 Musikdatenbank gestartet: ein Wiki, bei dem jeder Nutzer Ergänzungen und Änderungen vornehmen kann. Wiki klingt nicht revolutionär und ist es mit Blick auf innovative Websites wie last.fm tatsächlich nicht.
Tags: amazon, Crowdsourcing, IMDb, Knol, last.fm, Mashup, SoundUnwound, User Generated Content, web 2.0, Wiki, wikipedia
Posted on 03 September 2008
Google hat unzählige Projekte, doch mit der Bestätigung, einen eigenen Webbrowser anbieten zu wollen, ist die Aufregung groß, denn der Browser ist eine Anwendung, die jeder User täglich nutzt und viel über uns weiß.
Tags: apple, browser, Chrome, firefox, google, Google Gears, microsoft, open source, Watchblog
Posted on 01 September 2008
Es ist unumstritten, dass Google die größte und beste Websuche betreibt. Dennoch sind längst nicht alle Internetnutzer mit den Suchergebnissen der Google Suche zufrieden. Zu diesen Menschen zählt auch der finnische Blogger Timo Paloheimo, der sich insbesondere an den Suchergebnissen stört, die auf Google selbst bzw. auf Webseiten verweisen, die zum Google Imperium gehören.
Tags: google, google custom search, timo paloheimo
Posted on 31 August 2008
Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
Tags: backtype, ifa, techcrunch
Posted on 30 August 2008
Softwareriese Microsoft verstärkt sich im Onlinebereich und kauft deshalb für 486 Millionen Dollar das Marktforschungsunternehmen Greenfield Online, zu dem seit 2005 auch das Portal Ciao gehört. Auf die Konzernmutter kommt es Microsoft nicht an, denn für die Marktforschungssparte soll bereits ein neuer Käufer gefunden sein.
Tags: Ciao, Community, E-Commerce, Live Search, microsoft, MSN, suchmaschine, User Generated Content, web 2.0
Posted on 29 August 2008
Android, Google’s Betriebssystem für Mobiltelefone hat bereits mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. Nun hat Google bekannt gegeben, eine eigene Plattform zu launchen, auf der Applications für das Handy Betriebssystem heruntergeladen werden können. Somit geht Google einen ähnlichen Weg wie Apple, Mobile Applications auf einer eigenen Plattform anzubieten.
Tags: android, android market, app store, apple, applictions, google