Posted on 20 Februar 2009
Schon so mancher Blogger hat sich darüber geärgert, über Netbooks berichtet oder gar eine Domain registriert zu haben, in der das Wort „Netbook“ vorkommt. Denn erst kürzlich hat Psion zum Rundumschlag ausgeholt und gleich mehrere Blogger und Seitenbetreiber abgemahnt und somit bekannt gemacht, die Rechte am Namen „Netbook“ zu besitzen.
Tags: dell, netbook, psion
Posted on 19 Februar 2009
Die bevorstehende Schließung von Giga zieht größere Kreise, als viele gedacht hätten: Der unwirtschaftliche Spielekanal scheint über eine relativ große Fangemeinde zu verfügen. In zahlreichen Foren und Blogs haben sich die Giga Fans zu Wort gemeldet und sich zu einer Rettungstruppe mobilisiert: Sie suchen (gezielt) nach einer TV-Anstalt, die sich dazu bereit erklärt, den vor […]
Tags: ard, fernsehen, games, giga, spiele, tv, x base, zdf
Posted on 18 Februar 2009
Der Internetkonzern Yahoo hat auf dem Mobile World Congress in Barcelona eine neue Software für Smartphones vorgestellt, die zum „individuellen, personalisierten zentralen Einstiegspunkt ins mobile Internet“ werden soll. In einer einzigen Anwendung bündelt Yahoo Mobile Funktionen aus den Bereichen Kontakte, Recherche und Information sowie den beliebten Mobil-Browser Opera Mini.
Tags: Flickr, mobiles internet, Opera Mini, Smartphones, Social Networks, web 2.0, yahoo, Yahoo Kalender, Yahoo Mobile
Posted on 17 Februar 2009
In diesem Jahr könnte dem mobilen Internet tatsächlich der Durchbruch gelingen. Es ist richtig erstaunlich, wie viele Unternehmen plötzlich Geräte ankündigen, die schon bald verfügbar sein werden und zugleich für den mobilen Webzugriff vorbereitet sind. Niedrige Einstiegspreise machen die Geräte zudem sehr interessant, so dass sich womöglich auch viele Schüler und Studenten in der Lage […]
Tags: mid, mobile, mobiles internet, netbook, nvidia
Posted on 16 Februar 2009
Nicole Simon, Social Media Expertin und Twitter Evangelistin, war der Meinung, dass Journalisten immer wieder auf dieselben Experten zurückgreifen – und sich unter diesen Experten viel zu selten Blogger befinden. Aus diesem Grund hat sie Bloxpert gegründet, eine Plattform, die den Austausch zwischen Journalisten und Bloggern erhöhen soll.
Tags: bloggen, blogs, bloxpert, experten, Journalismus, Social Media
Posted on 14 Februar 2009
Google gibt das Geschäft mit Werbespots im traditionellen Hörfunk auf, wird aber im Internetradio-Bereich weiter engagiert bleiben. Google Audio Ads und AdSense for Audio sollen eingestellt, Google Radio Automation soll verkauft werden. Bis zu 40 Mitarbeiter könnten durch den Kurswechsel ihren Job verlieren.
Tags: Audio Ads, dMarc Broadcasting, google, Google Radio Automation, Hörfunkwerbung, Internetradio, Print Ads, Radiowerbung, Webradios
Posted on 11 Februar 2009
Der Internetprovider 1&1 informiert Nutzer mit infizierten Computern per E-Mail. Das ist der brisante Teil einer neuen Initiative gegen Bot-Netze, die das bekannte Unternehmen aus Montabaur anlässlich des gestrigen Safer Internet Day gestartet hat.
Tags: 1&1, Internetkiminalität, Internetprovider, Malware, Safer Internet Day, Schutzsoftware, Spam, trojaner, viren
Posted on 09 Februar 2009
Zahlreiche Twitterer staunten nicht schlicht, als es vorgestern plötzlich hieß, der Dalai Lama würde twittern. Dann ging die Sache ganz schnell: Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und bereits gestern Nachmittag zählte der Twitter Account OHHDL bereits mehr als 3.500 Follower.
Tags: dalai lama, Follower, Micro Blogging, twitter
Posted on 07 Februar 2009
Das Internetportal Yahoo hat seinen neuen Kalender in einer deutschen Version gestartet. Offene Standards, Drag and Drop, Erinnerungsfunktionen via Mail und Messenger, eine Verknüpfung mit Yahoo Mail und der Foto-Community Flickr zählen zu den Features. Im Sinne der Konzernstrategie, auf Offenheit und Integration zu setzen, verzichtet man bei der neuen Version des Onlinekalenders auf einen […]
Tags: Aggregation, E-Mail, Flickr, iCalendar, Instant Messaging, Integration, kalender, Offenheit, Onlinekalender, yahoo
Posted on 05 Februar 2009
Mittlerweile sind schon einige Tage vergangen, als Basicthinking den Eigentümer wechselte. Schon im Vorfeld fragten sich viele, wie sich der neue Eigentümer schlagen wird bzw. ob es ihm gelingt, die Leser bei der Stange zu halten – immerhin gilt es ein schweres Erbe anzutreten.
Tags: basicthinking, bloggen, blogs, robert basic