Weltweit steigen die durchschnittlichen Verkaufspreise von Smartphones. Das sichert den Herstellern auch in gesättigten Märkten hohe Einnahmen.
Posted on 24 Oktober 2017
Weltweit steigen die durchschnittlichen Verkaufspreise von Smartphones. Das sichert den Herstellern auch in gesättigten Märkten hohe Einnahmen.
Posted on 05 Oktober 2017
Trotz deutlich verbesserter Rahmenbedingungen gibt es keinen E-Book-Boom in Deutschland. Das zeigen heute veröffentlichte Zahlen des Bitkom aus einer repräsentativem Umfrage. Es gibt allerdings auch Zahlen, die von einem gewissen Fortschritt zeugen.
Posted on 26 September 2017
Nur wenige Themen faszinieren Science-Fiction-Fans so stark wie Roboter. Doch die Zeiten, in denen sie Geschichten von der Zukunft vorbehalten waren, sind längst vorbei. Sie sind da. Zu Hause!
Posted on 18 August 2017
Autofahrer haben ein großes Interesse an aktuellen Informationen zur Verkehrslage. Das bestätigt eine aktuelle repräsentative Bitkom-Untersuchung, bei der es darum geht, auf welchen Wegen sich Verkehrsteilnehmer informieren.
Posted on 03 August 2017
Dieses Jahr werden in Deutschland fast so viele Smartphones wie voriges Jahr verkauft und der Umsatz steigt um 4 Prozent, prognostiziert der Bitkom. Ein kleines Plus gibt es außerdem im Tablet-Markt.
Posted on 21 Juli 2017
Im Sommerurlaub komplett abzuschalten ist für Berufstätige in Deutschland nicht der Normalfall. Einer neuen repräsentativen Bitkom-Umfrage zufolge bleiben sieben von zehn Berufstätigen, die im Sommer 2017 tatsächlich Urlaub haben, während ihrer Urlaubszeit erreichbar.
Posted on 08 Juli 2017
Wenn jemand sagt, dass er im Urlaub endlich abschalten kann, meint er damit meist nicht sein Smartphone. Die allermeisten Besitzer von Mobiltelefonen verwenden ihr Gerät auch im Urlaub.
Posted on 24 Juni 2017
Mehr Internetnutzer in Deutschland lassen sich den Film- und Seriengenuss im Netz etwas kosten. Im Jahresvergleich ist die Zahl der User kostenpflichtiger Videoportale erneut signifikant gestiegen.
Posted on 23 Mai 2017
Der Trend zum Bewegtbildkonsum auf Abruf ist ungebrochen. Der Anteil nicht-linearer Angebote am Zeitbudget für Mediennutzung legte zuletzt deutlich zu. Dennoch entfällt bei der ganz großen Mehrheit der Verbraucher weiterhin der größte Anteil auf das klassische TV-Angebot. Das geht aus dem neuen Media Consumer Survey von Deloitte hervor, für den online 2.000 deutsche Mediennutzer zwischen 14 und 75 […]
Posted on 08 Mai 2017
Konzentriert fernsehen, ohne sich gleichzeitig mit Internet-Angeboten zu beschäftigen? Das scheint beim ersten Blick auf die Zahlen einer neuen GfK-Studie inzwischen die Ausnahme zu sein.