Posted on 05 Dezember 2012
Wenn ein neues Smartphone oder ein klassisches Handy angeschafft wird, behalten viele Menschen ihr altes Mobiltelefon. Das gibt es nicht nur in Deutschland, aber im internationalen Vergleich scheint es den Deutschen besonders schwer zu fallen, sich von ihren Altgeräten zu trennen.
Tags: Handys, mobilfunk, Mobiltelefone, Smartphones
Posted on 01 Dezember 2012
99 Cent – mehr ist den meisten Deutschen eine App nicht wert, wenn sie dafür bezahlen müssen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass die Zahlungsbereitschaft für Apps noch nicht sehr stark ausgeprägt ist.
Tags: Apps, bezahlen, Bezahlinhalte, software, Zahlungsbereitschaft
Posted on 28 November 2012
Die GfK erwartet ein gutes Weihnachtsgeschäft, wobei dieses Jahr ein noch größerer Teil der Geschenke online gekauft werden soll. Insbesondere in den Warengruppen Foto, Software, Haushaltsgeräte und Sportartikel gewinnt das Internet der Prognose zufolge weiter an Bedeutung.
Tags: E-Commerce, Geschenke, onlineshopping, Weihnachten, weihnachtsgeschäft
Posted on 24 November 2012
Im stationären Einzelhandel Produkte anzugucken oder sogar auszuprobieren, dann aber billiger im Internet zu kaufen, ist nicht wirklich ein neues Phänomen. Mit der inzwischen weiten Verbreitung von Smartphones hat dieses Showrooming genannte Verhalten eine neue Dimension erreicht.
Tags: E-Commerce, onlineshopping, preisvergleich, Service, Showrooming, Smartphones, stationärer Handel
Posted on 21 November 2012
Im Weihnachtsgeschäft werden Tablets „der Renner“, prognostiziert der BITKOM. Bereits jetzt nutzen 9,1 Millionen und damit jeder achte Deutsche ein solches Gerät. Der Anteil der Tablet-User erreicht damit schon 13 Prozent, ist bei Männern allerdings um 50 Prozent höher als bei Frauen.
Tags: hardware, Media-Tablets, tablet computer
Posted on 17 November 2012
Android ist auf bestem Wege, bei Smartphone-Betriebssystemen einen Marktanteil zu erreichen, wie wir ihn bisher nur bei Windows im PC-Bereich kannten. Aktuelle Zahlen von Gartner zeigen, wie schnell sich das Betriebssystem ausbreitet.
Tags: android, apple, betriebssysteme, ios, Smartphones, Windows Phone
Posted on 14 November 2012
In vielen technischen Geräten lässt sich der Akku nicht vom Nutzer austauschen. Ist ein defekter Akku ein Fall für den Service, verzichten viele Verbraucher auf eine Reparatur und kaufen sich ein neues Gerät. Der Präsident des Bundesumweltamtes, Jochen Flasbarth, forderte in der Frankfurter Rundschau mit Verweis auf nicht auswechselbare Akkus in Tablet-Computern jetzt ein entsprechendes […]
Tags: Akku, Media-Tablets, Reparatur, Smartphones, tablet computer, Umweltschutz, Verbraucherschutz
Posted on 10 November 2012
Bei Smartphones ist es den Deutschen wichtiger als bei jedem anderen Elektrogerät, dass sie das neuste Modell bekommen. Die Marke spielt laut einer aktuellen Umfrage für die Mehrheit der Käufer eine verhältnismäßig geringe Rolle. Betriebssystem, Preis und vor allem Akkulaufzeit haben als Kaufkriterien deutlich mehr Gewicht.
Tags: Akku, betriebssysteme, preise, Smartphones
Posted on 07 November 2012
Die neuesten IDC-Zahlen zum weltweiten Markt für Tablet-Computer zeigen nicht nur, wie schnell sich diese Geräteklasse im Massenmarkt etabliert. Deutlich wird beim Blick auf die Daten des dritten Quartals außerdem, dass Apple den Markt inzwischen nicht mehr so dominiert wie noch vor Kurzem.
Tags: amazon, apple, iPad, marktanteil, Media-Tablets, microsoft, Samsung, tablet computer
Posted on 03 November 2012
Vom Speichern in der Cloud ist derzeit viel die Rede, aber die deutschen Smartphone-Nutzer halten sich noch stark zurück. Gerade einmal 17 Prozent nutzen derzeit solche Services über ihres Smartphones, hat eine aktuelle Studie ergeben. Vor allem Sicherheitsbedenken halten vielen Menschen davon ab.
Tags: Cloud Computing, Cloud-Speicher, Datenspeicherung, Smartphones, Speicherkarten