In Deutschland arbeitet bereits mehr als ein Drittel der Unternehmen mit Tablet-Computern. Besonders im Vertrieb kommen die Geräte zum Einsatz, doch nach und nach bewähren sie sich in immer mehr Bereichen.
Posted on 24 April 2013
In Deutschland arbeitet bereits mehr als ein Drittel der Unternehmen mit Tablet-Computern. Besonders im Vertrieb kommen die Geräte zum Einsatz, doch nach und nach bewähren sie sich in immer mehr Bereichen.
Posted on 20 April 2013
Dieses Jahr werden weltweit 1,2 Millionen Smart Watches ausgeliefert, prognostiziert ABI Research. In der Vergangenheit hielt sich das Interesse der Verbraucher an solchen Computern fürs Handgelenk in Grenzen.
Posted on 17 April 2013
Die Analysten von ABI Research gehen für dieses Jahr von weltweit rund 150 ausgelieferten Tablet-Computern aus. Bei einem Plus von 38 Prozent bei den Stückzahlen soll das Marktvolumen 64 Milliarden Dollar erreichen.
Posted on 13 April 2013
Die deutschen Zeitungsverlage stellen sich darauf ein, verstärkt kostenpflichtige Inhalte anzubieten. Die meisten Apps werden allerdings für iOS-Geräte angeboten, obwohl es inzwischen deutlich mehr Android-Geräte gibt. Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) hat diese Woche auf der Konferenz „Digitale Erlösmodelle“ Ergebnisse einer neuen Erhebung vorgestellt. Demnach stecken die deutschen Zeitungen derzeit so viel Geld wie noch […]
Posted on 10 April 2013
Wie jedes Jahr bringen die Hersteller auch 2013 eine ganze Reihe leistungsstarker Premium-Smartphones heraus. Aus meiner Sicht gibt es zum Galaxy S4 von Samsung dieses Jahr keine Alternative.
Posted on 06 April 2013
Die Experten von Strategy Analytics rechnen mit 300 Millionen Joyn-Usern im Jahr 2017. Dafür müssen allerdings einige Bedingungen erfüllt sein. Bisher gibt es Joyn erst in neun Mobilfunknetzen weltweit. Doch es liegt sehr im Interesse der Mobilfunkunternehmen, dass der SMS-Nachfolger ein Erfolg wird.
Posted on 03 April 2013
Der am meisten genutze App-Shop ist zwar Google Play, doch bei Apple geben Smartphone-User mehr Geld für Apps aus. Das belegt eine aktuelle Studie von YouGov.
Posted on 30 März 2013
Der anhaltende Boom bei Smartphones und die steigende Nachfrage bei Tablet-Computern machen sich im Software-Bereich bemerkbar. Vergangenes Jahr wurden in Deutschland über 1,7 Milliarden Apps auf mobile Endgeräte heruntergeladen. Das bedeutet eine Steigerung um 80 Prozent.
Posted on 28 März 2013
Mobile Endgeräte wie Smartphones ermöglichen ihren Besitzern eine sehr viel stärkere Nutzung digitaler Angebote. Das Internet kann heute fast überall genutzt werden, das war noch vor wenigen Jahren nicht der Fall. Insbesondere junge Menschen nutzen die Möglichkeit zum Zugriff auf digitale Angebote über mobile Endgeräte.
Posted on 23 März 2013
Long Term Evolution (LTE), der Mobilfunkstandard der vierten Generation, ist in Deutschland zwar schon recht bekannt. Die wenigsten Smartphone-Besitzer können sich derzeit allerdings vorstellen, einen entsprechenden Mobilfunkvertrag abzuschließen, weil sie die Kosten für zu hoch halten.