Posted on 10 Juni 2011
                    Tags: Urheberrecht, video, video on demand
                    
		
					
						Obwohl ich Tag für Tag unzählige Stunden am Computer arbeitet und mich mit den unterschiedlichsten Online-Themen beschäftige, muss ich eingestehen, dass ich von kino.to noch nie zuvor etwas gehört habe. So langsam komm ich mir vor, wie ein vollkommener Außenseiter, denn so wie es aussieht, gibt es derzeit kein anderes Thema, das die Netzgemeinde so sehr bewegt.
 Read the full story
 
					 
		
					
				
				 
				
				
		
					 		
					
					
                    
					Posted on 03 Januar 2010
                    Tags: apple, Apps, appstore, ibm, Urheberrecht, Zensur
                    
		
					
						Heute möchten wir wieder einmal auf interessante Nachrichten aus den vergangenen Tagen verweisen, die es zwar unsere die nähere Auswahl geschafft haben aber letzten Endes doch nicht zeitnah aufgegriffen wurden.
 Read the full story
 
					 
		
					
				
				 
				
				
		
					 		
					
					
                    
					Posted on 11 November 2009
                    Tags: Bildung, Digitalisierung, E-Books, gemeinfreie Werke, google, Google Book Settlement, Urheberrecht, verwaiste Bücher, Wissen
                    
		
					
						
Erst gestern fragte mein Kollege Jochen an dieser Stelle, wo die deutschsprachigen E-Books blieben. Das Thema E-Books wird hierzulande noch vieler Diskussionen bedürfen, um die weit verbreiteten Befürchtungen hinsichtlich der Risiken zu mildern. In den USA ist man schon viel weiter und kommt möglicherweise bald noch einen großen Schritt voran. Read the full story
 
					 
		
					
				
				 
				
				
		
					 		
					
					
                    
					Posted on 08 April 2009
                    Tags: Aggregatoren, AP, Associated Presse, Content, Fair Use, Google News, Lizenzen, Nachrichtenagentur, Presseagentur, Tageszeitungen, Urheberrecht, Zeitungskrise
                    
		
					
						
Die US-Nachrichtenagentur Associated Press (AP) hat eine Initiative angekündigt, bei der sie gegen die illegale Verwendung ihrer Inhalte vorgehen möchte. Dabei schießt sie allerdings über das Ziel hinaus, denn die Aggregatoren wie Google News bescheren den Nachrichten-Websites einen großen Teil des Traffics. Read the full story
 
					 
		
					
				
				 
				
				
		
					 		
					
					
                    
					Posted on 12 November 2008
                    Tags: Content, filme, google, MGM, Rechteinhaber, Urheberrecht, User Generated Content, Videoclips, Videoplattform, Werbung, YouTube
                    
		
					
						
Das legendäre Hollywoodstudio mit dem brüllenden Löwen, Metro-Goldwyn-Mayer (MGM), hat sich mit der Videoplattform YouTube über ein legales Angebot von Filmen und Serien aus seinem Archiv geeinigt. Zwei Channels sind bereits online.
 Read the full story
 
					 
		
					
				
				 
				
				
		
					 		
					
					
                    
					Posted on 27 August 2008
                    Tags: Clips, Crowdsourcing, google, Portal, Schadenersatz, Urheberrecht, Videos, web 2.0, Werbung, YouTube
                    
		
					
						Wie in den USA bereits geschehen, möchte die Videoplattform YouTube bald  auch in Deutschland Werbung im Kontext von Videos zeigen, die unerlaubter Weise von Usern online gestellt wurden.
 Read the full story