Posted on 13 Juli 2010
Seit dem großen Durchbruch von Apple’s iPhone sind Apps aus der Welt der Smartphones nicht mehr wegzudenken. Andere Hersteller von Smartphones und Mobile-Betriebssystemen haben längst nachgezogen: Nicht nur das iOS von Apple, sondern auch andere Betriebssysteme unterstützen Apps und verfügen über eigene Marktplätze.
Tags: android, apple, Apps, google
Posted on 10 Juli 2010
Bücher sind bei den Online-Käufern in Deutschland eindeutig die gefragtesten Produkte, belegt eine Nielsen-Studie. Mit einigem Abstand folgen „Kleidung/Schuhe/Accessoires“, „Reisen/Hotelreservierungen“ sowie „Videos/DVDs/Spiele“. Einen hohen Stellenwert in Bezug auf die Kaufentscheidungen besitzen die Bewertungen und Meinungen anderer Käufer.
Tags: Bewertungen, bewertungsplattform, E-Commerce, Meinungen, onlineshopping, Verbrauchermacht
Posted on 07 Juli 2010
Die Verbraucher in Deutschland geben dieses Jahr voraussichtlich 24,3 Milliarden Euro im Internet aus, was einem Wachstum von 12 Prozent entspricht. Der Anteil von Internetbestellungen am gesamten Distanzhandel wächst auf 71 Prozent. Die große Mehrheit der Online-Käufer schaut vorher in einen auf Papier gedruckten Katalog.
Tags: downloads, E-Commerce, onlineshopping, Smartphones, Versandhandel
Posted on 06 Juli 2010
Beim Veröffentlichen von Content muss man heutzutage sehr vorsichtig sein, besonders wenn man sich anderer Inhalte bedient – selbst wenn nur zitiert werden soll. Denn auch beim Zitieren kann es mittlerweile vorkommen, dass man zur Kasse gebeten wird. Zumindest gilt dies für die USA, wo die Agentur AP äußerst rabiat vorgeht, sollte man auch nur […]
Tags: AP, Content, techcrunch, woot
Posted on 05 Juli 2010
Das neue iPhone hat jede Menge Kritik hervorgerufen. Zwar mögen Display und Kamera fortan mehr Komfort bieten, doch was Design und Empfangsstärke betrifft, so kann Apple nicht wirklich punkten. Vor allem die Leistung der integrierten Antenne ist seit einigen Wochen ein großes Thema. Kein Wunder, schließlich können etliche Besitzer des neuen iPhone Modells einfach nachweisen, […]
Tags: apple, iphone, software
Posted on 03 Juli 2010
Fernseher mit Internetfunktionen sind bereits keine Besonderheit mehr. Ende des Jahres kann schon jeder fünfte in Deutschland verkaufte Fernseher Verbindung mit dem Internet aufnehmen. Bis 2015 stehen in deutschen Wohnzimmern schon 23 Millionen internetfähige TV-Geräte, prognostiziert die Berliner Strategieberatung Goldmedia.
Tags: EPG, Flachbildfernseher, Hybrid-TV, internet, Internetfunktionen, spielekonsolen, video on demand
Posted on 02 Juli 2010
Es liegt noch gar nicht so lange zurück, als ARD und ZDF offiziell mit ihrem HDTV-Programm frisch an den Start gegangen sind. Die Rundfunkanstalten hatten sich darauf verständigt, in der 720p Bildauflösung zu senden. Diese Entscheidung, stieß bei vielen Zuschauern auf Widerstand: Etliche Zuschauer würden es vorziehen, die Sendeinhalte per 1080p oder zumindest 1080i empfangen […]
Tags: ard, hdtv, zdf
Posted on 01 Juli 2010
Wenn es darum geht, die eigene Vormachtstellung zu sichern, kennen große Unternehmen oftmals keine Gnade. Da kann es schon einmal vorkommen, dass kleinere Mitbewerber kurzerhand aufgekauft werden. So ist es nun Woot ergangen: Die bisherigen Eigentümer konnten der Versuchung nicht widerstehen und haben ein Übernahmeangebot von Amazon zugestimmt.
Tags: amazon, kindle, live-shopping, woot
Posted on 30 Juni 2010
Die Internetnutzer in Deutschland ändern viel zu selten ihre Passwörter, behauptet der BITKOM diese Woche unter Verweis auf eine aktuelle Forsa-Umfrage, die der Verband in Auftrag gegeben hatte. Satte 41 Prozent ändern Passwörter nie, sofern sie nicht dazu gezwungen werden. Der BITKOM mahnt, die wichtigsten Passwörter alle drei Monate zu ändern. Muss das sein?
Tags: IT-SIcherheit, Kriminalität, Passwörter, Passwortsafe
Posted on 29 Juni 2010
Anfang des Jahres hatte Google damit gedroht, sich vom chinesischen Markt zurückzuziehen. Diese Drohung kam nicht von Ungefähr: Weil man keine Lust mehr hatte, Suchergebnisse zu zensieren, wurde ein entsprechendes Statement abgegeben. Aus der Drohung wurde nichts: Die chinesische Regierung zeigte sich unbeeindruckt, weshalb Google bekannt gab, seinen Standort in China zu schließen – die […]
Tags: china, google, websuche