Posted on 02 März 2010
Besonders hier in Deutschland gelten Internet-User als vergleichsweise sensibel, wenn es um persönliche Daten geht. In den vergangenen Jahren hat das Thema Datenschutz sehr stark an Bedeutung gewonnen. Etliche User reagieren diesbezüglich sehr empfindlich und machen daher um manche Programme, Apps und Webangebote bewusst einen großen Bogen.
Tags: appla, datenschutz, firefox, google, google chrome, safari, webbrowser
Posted on 01 März 2010
Mit der Atom-CPU konnte Intel einen richtigen Volltreffer landen: In den vergangenen beiden Jahren lagen Netbooks so richtig im Trend – es wurden zig Millionen Geräte verkauft, die letztlich allesamt von Intel Prozessoren befeuert wurden. Weil der Verkauf entsprechender Hardware so gut lief, hat sich der amerikanische Chip-Produzent ein wenig Zeit gelassen: Die aktuell angebotene […]
Tags: atom cpu, CPU, hardware, intel, netbook
Posted on 27 Februar 2010
Produkte der Unterhaltungselektronik waren 2009 in Deutschland sehr gefragt. Trotz Wirtschaftskrise griffen die Verbraucher zu. Es wurden deutlich mehr Notebooks als im Vorjahr verkauft, Desktop-Rechner konnten ebenfalls zulegen. Mobile Mediennutzung und HDTV lieferten weitere Kaufanreize.
Tags: Desktop-Computer, Flachbildfernseher, hdtv, MP3-Player, Netbooks, Notebooks, Smartphones, tablet computer, Telekommunikation, Videoplayer
Posted on 26 Februar 2010
Wer schon einmal das Netzteil für seinen Laptop oder sein Netbook verloren hat, wird mit Sicherheit wissen, wie ärgerlich dies sein kann. Schließlich bringt der Verlust nicht nur ein unmittelbares Problem hinsichtlich der Nutzung mit sich. Das eigentliche Problem besteht darin, in Kürze ein passendes Ersatz-Netzteil zu finden. Dies ist nämlich leichter gesagt als getan. […]
Tags: Bundestag, Computer, deutschland, Ersatzteile, EU, hardware, Laptop, Notebooks
Posted on 24 Februar 2010
Die Zahlungsbereitschaft der User für Online-Inhalte gilt allgemein als niedrig. Aber es kommt sehr auf die Art der Inhalte und die bisherigen Nutzungsgewohnheiten an, belegt gerade wieder eine Nielsen-Studie. Für dieselben Inhalte wie bisher Geld zu verlangen, erscheint wenig aussichtsreich, Bezahlinhalte müssen höhere Qualität haben.
Tags: Bezahlinhalte, Micropayment, musik, news, Paid Content, User Generated Content, Zahlungsbereitschaft
Posted on 23 Februar 2010
Es ist schon äußerst beachtenswert, was man heutzutage mit einem Handy der neuesten Generation so alles anstellen kann. Die meisten Geräte müssen zwangsläufig als Smartphone klassifiziert werden, da sie mit einem immens großen Funktionsumfang aufwarten. Das Spektrum der Features und Ausstattungsmerkmale ist bei vielen Geräten beachtlich groß bemessen: Fotografieren, Videos aufnehmen, Surfen, Apps nutzen etc. […]
Tags: Emporia, handy, nokia, Samsung, Senioren, Silver-Surfer, smartphone
Posted on 22 Februar 2010
Dass US-Amerikaner zum Teil äußerst prüde sind, ist kein großes Geheimnis. Gewalt und Waffen stellen in Medien kein großes Problem dar – doch wehe es gibt ein bisschen Haut zu viel zu sehen. Deshalb wundert es auch nicht wirklich, dass Apple in seinem AppStore kürzlich ein wenig aufgeräumt hat. Wobei die „ein wenig“ vorsichtig zu […]
Tags: apple, appstore, ebooks, iphone
Posted on 20 Februar 2010
Die Nachfrage nach legaler Musik aus dem Internet ist letztes Jahr um 40 Prozent gewachsen, so stark wie lange nicht mehr. Der Umsatz stieg auf 112 Millionen Euro. Dieses Jahr wird ebenfalls mit einem kräftigen Plus gerechnet. Es kaufen deutlich mehr Männer als Frauen Musik über das Netz.
Tags: Bezahlinhalte, digitaler Vertrieb, downloads, LTE, musik, Paid Content, Song Downloads, UMTS
Posted on 19 Februar 2010
Amazon’s Ebook-Strategie kommt nicht überall gut an – insbesondere nicht bei den Verlagshäusern. Etliche Verlage fühlen sich übergangenen bzw. schlichtweg für nicht ausreichend gut bezahlt. Gleichzeitig gibt es viele User, die sich am Ebook-Format, das von Amazon eingesetzt wird, nicht gerade erfreuen können: Viele Experten sprechen sich für offene Formate aus.
Tags: amazon, blackberry, E-Books, kindle, smartphone
Posted on 18 Februar 2010
In Sachen Eisenbahnreisen zählt die Fahrt mit der Transsib bzw. der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis Wladiwostok zu einer der eindrucksvollsten Reisetouren überhaupt. Schließlich nimmt diese Zugfahrt gut sieben Tage in Anspruch und erstreckt sich dabei über zwei Kontinente: Es werden mehr als 9.200 Kilometer Bahnstreckte zurückgelegt und ganze sieben Zeitzonen durchquert.
Tags: google, Mashup, reisen, Russland