Category | Web 2.0

Twitter experimentiert mit Textanzeigen

Posted on 17 März 2009

Im Grunde genommen war es nur eine Frage der Zeit bis Twitter damit beginnt, auf seiner Plattform Werbung einzubauen. Nun ist es soweit: Wie Michael Arrington auf TechCrunch berichtet, werden von derzeit Textanzeigen von Twitter getestet.

Tags: , , , ,

Dozenten dürfen auf MeinProf weiterhin bewertet werden

Posted on 16 März 2009

Bewertungsportale sind ein fester Bestandteil zwonulligen Welt. Sie sorgten vor allem in der Hochphase des Web 2.0 ordentlich für Schlagzeilen, beispielsweise weil Lehrer oder auch Ärzte rechtlich gegen die Betreuer vorgingen und Löschungen ihrer Profile erwirken wollten. Wie golem berichtet, ist die Phase des Klagens noch nicht abgeschlossen: Immer noch gibt es Menschen, denen die […]

Tags: , ,

BITKOM betont Macht der Verbraucher

Posted on 14 März 2009

Die allermeisten Internetnutzer haben schon online eingekauft, belegt eine BITKOM-Studie anlässlich des Weltverbrauchertags am Sonntag. Der Verband betont die Bedeutung, die Bewertungen von Anbietern durch die Kunden zukommt.

Tags: , , , , , , , , ,

Internet Explorer 8: Wie wichtig ist Geschwindigkeit?

Posted on 13 März 2009

Der Kampf um den besten Webbrowser bzw. um die Vorherrschaft im Browsersegment scheint kein Ende nehmen zu wollen. Der Erfolg von Mozilla verärgert die in Redmond ansässigen Microsoft Entwickler – und Googles Vorstoß mit dem hauseigenen Browser Chrome stößt bei Microsoft ebenfalls auf wenig Gegenliebe. Deshalb wird bereits jetzt für den kommenden Microsoft Webbrowser kräftig […]

Tags: , , , , , ,

Twitter Berichterstattung über Amoklauf sorgt für Empörung

Posted on 12 März 2009

Für alle großen Medienmacher war gestern klar, eigene Leute nach Winnenden schicken zu müssen, um über den Amoklauf berichten zu können. So ist es nicht verwunderlich, dass auch „Focus Online“ eigene Redakteure zum Ort des Geschehens entsendet hat. Diese haben dann auch direkt aus Winnenden getwittwert – und zwar über einen eigens für das Ereignis […]

Tags: , ,

The Guardian teilt seine Inhalte via API

Posted on 11 März 2009

Die traditionsreiche britische Tageszeitung The Guardian geht in die Offensive und stellt die eigenen Inhalte anderen Websites zur Nutzung zur Verfügung. Diese müssen im Gegenzug die damit verbundene Werbung anzeigen lassen.

Tags: , , , , , , , , ,

Wolfram Alpha: Google Killer oder Totgeburt?

Posted on 10 März 2009

Weder der Name Stephen Wolfram, noch dessen Software „Mathematica“ waren mir bis gestern geläufig – was vielleicht einfach nur daran gelegen hat, dass ich kein großartiger Mathefan bin. Doch inzwischen weiß sogar ich, dass „Mathematica“ die Softwarelösung aus dem Mathebereich schlechthin zu sein scheint und Stephen Wolfram deren Entwickler ist. Immerhin wird seit gestern in […]

Tags: , , ,

Ist das Palm Pre wirklich ein iPhone Killer?

Posted on 09 März 2009

Es sind bereits einige Wochen vergangenen, als Palm sein neues Smartphone, das Palm Pre, zum ersten Mal mit ein paar Bildern der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Bereits damals gab man sehr große Töne von sich: Das Palm Pre sei das Smartphone der Zukunft – das Smartphone, auf das alle gewartet haben. Vor kurzem war es endlich […]

Tags: , , ,

Asus: Android Netbooks

Posted on 07 März 2009

Der Computerhersteller Asus hat auf der CeBIT bestätigt, an einem Netbook mit Android-Betriebssystem zu arbeiten. Spekuliert wurde über Android Netbooks schon eine Weile, sogar erfolgreiche Tests wurden um den Jahreswechsel herum bekannt. Für Microsoft ist das eine sehr ungünstige Entwicklung.

Tags: , , , , , , , ,

Amazon Trade-In: Videogames schnell zu Geld machen

Posted on 06 März 2009

In der Anfangszeit wurden kleine Web 2.0 Portale, die sich auf den Ankauf von gebrauchten Computerspielen spezialisiert haben, noch von vielen Seiten belächelt. Doch einige Anbieter konnten sich hervorragend entwickeln und erzielen inzwischen ganz ordentliche Umsätze. Ob sich diese Anbieter auf Dauer halten können, ist jedoch eine andere Frage – denn inzwischen scheinen auch einige […]

Tags: , ,

Archiv