Posted on 08 Juli 2009
Der spanische Konzern Telefónica wird das mitunter als Wunderhandy und iPhone-Killer bezeichnete Smartphone Palm Pre in Europa exklusiv verkaufen. Der angeschlagene Hersteller Palm und der Telefonkonzern gaben gestern ihre Vertriebspartnerschaft bekannt. Der Verkauf soll im vierten Quartal beginnen.
Tags: Mobilfunkprovider, Movi Star, Palm, Palm Pre, smartphone, Sprint Nextel, Telefónica, Vertriebspartnerschaft, webOS
Posted on 07 Juli 2009
Weil es gestern so schön war, möchten wir heute erneut über Google Android berichten. Allerdings nicht im Zusammenhang mit Smartphones – stattdessen geht es um den Einsatz des Google Betriebssystems auf Netbooks. Immerhin wildert Google auch in diesem Revier und möchte eine größere Verbreitung seines Betriebssystems erzielen.
Tags: android, google, live-cd, netbook, smartphone
Posted on 06 Juli 2009
Bisher verliefen die Bemühungen von Google, das hauseigene Mobile-Betriebssystem Android in der Welt der Smartphone fest zu verankern, eher mäßig. Während es dem Konkurrenten Apple gelungen ist, das iPhone OS innerhalb kürzester Zeit Millionen von Nutzern zugänglich zu machen, erobert Google den Markt nur langsam: Bis jetzt wurden vergleichsweise wenige Geräte mit Android ausgeliefert.
Tags: android, apple, google, nokia, rim, smartphone
Posted on 04 Juli 2009
Nokia hat die neue Version seines Navigations- und Kartendienstes für Mobiltelefone aus dem Beta-Stadium entlassen. Der Service hat in Version 3 einige Neuerungen und Verbesserungen erfahren, doch die neuen Features lassen den Dienst etwas komplizierter wirken als vorher.
Tags: Fußgängernavigation, Geländeansicht, google maps, Kartendienst, Kartenmodus, Navigation, nokia, Ovi, Ovi Maps, POIs, Satellitenansicht
Posted on 03 Juli 2009
Es gab Zeiten, das wurde über Handyviren noch gelacht – wer sollte schon auf die Idee kommen, ein Handy mit schädlicher Software infiltrieren zu wollen? Doch die Zeiten haben sich geändert: In Anbetracht der Tatsache, dass die heutigen Smartphones sehr leistungsstark und deshalb auch mit vielen Programmen ausgestattet sind, dürfte es genügend Gründe geben, entsprechende […]
Tags: apple, hacker, iphone, IT-SIcherheit
Posted on 02 Juli 2009
Kaum steht Firefox 3.5 zum Download bereit, wartet Mozilla auch schon mit den ersten Downloadzahlen auf. Unter downloadstats.mozilla.com ist zu sehen, wie häufig die neuste Version des Mozilla Browsers seit Dienstag heruntergeladen wurde. Die Zahl von aktuell 7,5 Mio. Downloads kann sich sehen lassen, zumal es hier nicht um die sagenumwobene Version 4.0 geht.
Tags: browser, firefox, google chrome, mozillla, webbrowser
Posted on 01 Juli 2009
Kunden von Yello Strom erhalten mit Hilfe von Google bald einen noch besseren Einblick in ihren Stromverbrauch. Schon bisher sorgte Yello Strom mit seinem Sparzähler für weit mehr Transparenz als das mit den üblichen schwarzen Kästen möglich ist. Bald lässt sich der Verbrauch über iGoogle im Blick behalten.
Tags: EnBW, Energiesparen, Gadget, google, Google PowerMeter, iGoogle, Stromverbrauch, Stromversorgung, Stromzähler, Yello Strom
Posted on 30 Juni 2009
The Pirate Bay hat schon des Öfteren für Schlagzeilen gesorgt, unter anderem weil die Betreiber des allseits bekannten Torrent Trackers einen Urheberrechtsstreit verloren haben und zugleich ordentlich bestraft wurden: Ein schwedisches Gericht hat beschlossen, dass die Betreiber umgerechnet 2,8 Mio. Euro Strafe zahlen müssen.
Tags: downloads, tbp, the pirate bay
Posted on 29 Juni 2009
Vor wenigen Minuten habe ich beschlossen, unser Blog um einen zusätzlichen Themenbereich zu erweitern, nämlich um Dinge, die die Welt nicht braucht, kurz DDDWNB. Auslöser ist ein Beitrag, der im renommierten US-Techblog TechCrunch erschienen ist und sich der so genannten Akiduki Pulse Box widmet. Hierbei handelt es sich nämlich zweifelsfrei um ein Twitter Gadget, das […]
Tags: DDDWNB, twitter
Posted on 27 Juni 2009
Für politische Themen entwickelt sich das Internet zur Informationsquelle Nummer eins. Das besagt eine diese Woche vorgestellte Google-Studie. Bei den unter 30-Jährigen hat das World Wide Web die anderen Medien bei Politik-Infos schon abgehängt.
Tags: bundestagswahl, fernsehen, google, Internet-Sperren, politik, politische Informationen, UMC, Umfrage, Videoportale, Wahlkampf, YouTube, Zeitungen, Zensur