Viele Menschen wählen ihren Wohnort so, dass sie es bis zu ihrem Arbeitsplatz nicht weit haben. Doch was wäre, wenn man den Weg zur Arbeit nicht mehr werktäglich auf sich nehmen müsste? Read the full story
Viele Menschen wählen ihren Wohnort so, dass sie es bis zu ihrem Arbeitsplatz nicht weit haben. Doch was wäre, wenn man den Weg zur Arbeit nicht mehr werktäglich auf sich nehmen müsste? Read the full story
Nicht erst irgendwo hinfahren zu müssen, um arbeiten zu können, klingt zwar verlockend. Nicht zuletzt spart man Geld, Zeit und Stress für An- und Abreise. Viele Festangestellte, die eine Möglichkeit zum Arbeiten im Homeoffice haben, nutzen diese allerdings gar nicht, u. a. weil sie Nachteile für ihre Karriere fürchten. Read the full story
Vor einigen Jahren war es noch recht ungewöhnlich, Mitarbeiter ganz oder teilweise von zu Hause aus arbeiten zu lassen. Laut aktueller Bitkom-Daten ist ein Arbeiten im Homeoffice in Deutschland mittlerweile in mehr als einem Drittel der Unternehmen üblich. Read the full story
Teilweise oder ganz von zu Hause aus zu arbeiten ist keine große Besonderheit mehr. Mehr als jedes dritte Unternehmen in Deutschland ermöglicht seinen Mitarbeitern das Arbeiten im Homeoffice. Zuletzt gab es einen deutlichen Anstieg. Read the full story
Seit Tagen ist die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull das beherrschende Thema in den Medien. Zumindest für Geschäftsreisende bzw. Unternehmen bietet sich die Chance, das Thema Videokonferenzen auf die Tagesordnung zu setzen. Viele Geschäftsreisen könnten durch Videokonferenzen ersetzt werden, was die Umwelt schonen und Kosten sparen würde. Read the full story
Eine Umfrage hat ergeben, dass die User in Deutschland pro Tag 2 Stunden und 20 Minuten im Internet sind, wobei Männer und Abiturienten besonders eifrige Nutzer sind. Zwei von drei Deutschen sind allerdings überhaupt nur online. Eine strikte Trennung zwischen privater und beruflicher Nutzung ist kaum noch möglich. Read the full story
Ob allgemeine Gedenk- und Aktionstage in einer zunehmend individualisierten Welt noch zeitgemäß sind, mag man hinterfragen. Immerhin können sie noch Aufmerksamkeit für manch wichtiges Thema schaffen. Den weltweiten Earth Day, der am heutigen 22. April begangen wird, nimmt Skype zum Anlass, auf die gewaltigen Chancen für den Umweltschutz hinzuweisen, die moderne Kommunikationsmittel bieten. Read the full story