Posted on 18 September 2020
Tags: Audio, medienkonsum, musik, Musikstreaming, streaming
Dass im Streaming-Markt eine Menge Musik steckt, ist lange bekannt. Neben fehlender oder mangelhafter Netzinfrastruktur, unsicherer Rechtslage bzw. zögerlicher Rechteinhaber und nicht zuletzt unreifer Technik, brauchte es allerdings eine ganze Weile, bis Musikhören per Stream in der Mitte der Gesellschaft ankam. Und dann waren da noch die Nutzer mit ihren alten Gewohnheiten. Schließlich gehört nicht jeder potenzielle Nutzer der Generation Z an. Read the full story
Posted on 02 November 2019
Tags: Abogebühren, amazon, Bezahlmodelle, Demand Media, maxdome, medienkonsum, Medienwandel, Netflix, streaming, Videostreaming
Kostenpflichte Angebote zum Streamen von Videos sind gefragt. Davon profitieren derzeit vor allem Netflix und Amazon Prime Video, die auf ihre Weise jeweils Marktführer in Deutschland sind. Wie stark deren Stellung tatsächlich ist, wird durch den Start neuer Konkurrenzangebote in nächster Zeit auf die Probe gestellt. Read the full story
Posted on 27 Juli 2019
Tags: amazon, medienkonsum, Netflix, streaming, video on demand, Videostreaming, YouTube
Der Trend zum Streamen von Videos hält an. Laut neuer Bitkom-Daten aus einer repräsentativen Erhebung nutzen es mittlerweile acht von zehn Onlinern. Jeder vierte streamt täglich. Read the full story
Posted on 20 Juni 2018
Tags: Digitalisierung, Medienwandel, streaming, Videostreaming
Unter Onlinern in Deutschland wächst die Zahlungsbereitschaft für Video-on-Demand. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl derjenigen, die für Serien und Filme auf Abruf Geld ausgeben, erneut gestiegen. Ein Abflauen des Trends ist nicht in Sicht. Read the full story
Posted on 25 Juli 2016
Tags: Breitband, medienkonsum, Onlinevideos, Paid Content, streaming, Videostreaming
Drei von vier Internetnutzern streamen Videos, einer von vier gibt dafür extra Geld aus. Das sind zwei Ergebnisse aus einer repräsentativen Befragung, welche der Bitkom in Auftrag gegeben hatte. Wie bei vielen modernen Medienangeboten zeigen sich auch hier große Unterschiede zwischen verschiedenen Altersgruppen. Read the full story
Posted on 20 November 2014
Tags: Bewegtbild, fernsehen, medienkonsum, Medienwandel, streaming, video on demand, Videostreaming
In nächster Zeit wird Streaming das klassische TV-Programm nicht verdrängen, aber auf lange Sicht könnte das passieren. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, sehen sich drei von vier Deutschen Videos im Internet an. Wichtiger noch: Die Hälfte der Streaming-User sieht weniger fern. Read the full story
Posted on 03 August 2013
Tags: Audio, musik, Musikstreaming, streaming
Spezielle Dienste zum Streaming von Musik werden von den deutschen Internetnutzern gut angenommen. Anbieter wie Spotify, Rdio, Deezer, Xbox Music und Aupeo haben in Deutschland über 6 Millionen User. Read the full story
Posted on 03 Januar 2013
Tags: fernsehen, streaming, tv
Technisch gesehen ist es schon seit einer ganzen Weile möglich, TV-Inhalte online zu übertragen – im Bedarfsfall sogar live. Allerdings haben sich die TV-Sender bisher deutlich zurückgehalten. Zwar arbeiten viele Sender an Webplattformen, die Inhalte streamen sollen, allerdings geht es dabei mehr um die Abrufbarkeit einzelner Inhalte anstatt das Senden des augenblicklichen Programmes. Mir persönlich sind nur wenige Anbieter, wie zum Beispiel CNBC und ntv bekannt, die live im Web senden.
Read the full story
Posted on 18 Januar 2012
Tags: medienkonsum, musik, Musikdownloads, Song Downloads, streaming
Zum ersten Mal seit 1997 waren die Umsätze mit Musik nicht mehr rückläufig, zeigt der „Trendreport 2011“. Zu verdanken ist die Stabilisierung den anhaltend hohen Zuwächsen im digitalen Vertrieb. Read the full story
Posted on 21 Mai 2011
Tags: Bewegtbild, BVDW, internet werbung, Online-Werbung, streaming
In den kommenden zwei Jahren wird der Anteil an Werbevideos in der Online-Werbung deutlich zunehmen, geht aus einer Befragung des BVDW unter Beschäftigten aus Unternehmen der digitalen Wirtschaft hervor. Der Trend geht zu kurzen Spots. Read the full story