Smartphone-Nutzer in Deutschland laden sich immer mehr Apps auf ihre Geräte und geben auch mehr Geld dafür aus. Wie viele Programme installiert werden ist allerdings eine Generationenfrage. Read the full story
Smartphone-Nutzer in Deutschland laden sich immer mehr Apps auf ihre Geräte und geben auch mehr Geld dafür aus. Wie viele Programme installiert werden ist allerdings eine Generationenfrage. Read the full story
Die Zeiten, in denen die Smartphone-User viele neue Apps ausprobiert haben, liegen lange zurück. Falls es tatsächlich einen Hype um Apps gab, ist der lange vorbei. Was allerdings ganz und gar nicht bedeutet, dass die Nutzung von Apps zurückgehen würde. Oder die Downloads. Oder die Umsätze. Read the full story
Instant Messaging Services als SMS-Alternative haben sich in Deutschland innerhalb weniger Jahre großflächig durchgesetzt. Viele andere Funktionen werden jedoch von der Mehrheit der Smartphone-Verwender nicht eingesetzt, hat eine von CHECK24 beauftrage und von YouGov im August durchgeführte repräsentative Umfrage ergeben. Read the full story
Mehr Transparenz bei Lebensmitteln, damit Verbraucher besser erkennen können, was gut für sie ist – das ist ein Thema, das vielen wichtig ist. Demnächst wird die Bundesregierung wohl eine weitere Kennzeichnung einführen, eventuell den sogenannten Nutri-Score. Wie eine BITKOM-Umfrage zeigt, wollen es zahlreiche Verbraucher indes genauer wissen. Read the full story
Die Leute laden mehr Apps auf ihre smarten Geräte und die Umsätze steigen. Das belegen vom Bitkom publizierte Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance. Read the full story
An Weihnachten werden reichlich Geschenke ausgetauscht. Doch nicht jedes Geschenk bereitet Freude, manchmal besteht nur der Wunsch, es so schnell wie möglich wieder loszuwerden. Besonders online bieten sich inzwischen viele Möglichkeiten an, von denen wir die beliebtesten vorstellen. Read the full story
Wie steht es um die Zahlungsbereitschaft für Apps? Nicht so gut, sage ich. Beim Bitkom gibt man sich optimistischer. Dort stellt man in Bezug auf frische Umfragedaten heraus: „Jeder zweite Smartphone-Nutzer hat für Apps bezahlt“. Read the full story
Im Bereich des Online-Marketings scheint sich ein neuer Kanal für Kommunikation und Traffic aufzutun. Es ist die Rede von Instant Messengers, die zunehmend mehr Unternehmen für ihr Marketing entdecken. Für zahlreiche Personen mag dies überraschend sein, schließlich sind Messenger keine neue Erfindung, man denke nur an ICQ oder den früheren MSN Messenger, diese Lösungen teilweise schon fast zwei Jahrzehnte alt.
Read the full story
Die Zukunft des Zeitungslesens findet auf Tablet-Computern statt. Davon scheinen zumindest die deutschen Zeitungshäuser auszugehen, denn im Vergleich zum Vorjahr ist laut ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft das App-Angebot für Tablets kräftig gewachsen. Read the full story
Smartphones und Tablets können den klassischen PC zwar nicht vollständig ersetzen, verkörpern aber in vielen Situationen mehr als nur eine Alternative. Wer zum Beispiel unterwegs ist oder bequem auf dem Sofa sitzt und Dinge online erledigen möchte, lässt den Laptop immer häufiger stehen und greift stattdessen auf ein Mobile-Device zurück. Grund ist der gebotene Komfort, das Arbeiten mit den handlichen Geräten ist schlichtweg bequemer.
Read the full story