Influencer sind beliebt. Unter diesem Begriff eher nicht, doch laut einer aktuellen Erhebung des Bitkom folgt einer von zwei Usern auf Sozialen Netzwerken Influencern. Vermutlich sind es jedoch sehr viel mehr, weil der Begriff sehr schwammig ist.
Posted on 19 Mai 2022
Influencer sind beliebt. Unter diesem Begriff eher nicht, doch laut einer aktuellen Erhebung des Bitkom folgt einer von zwei Usern auf Sozialen Netzwerken Influencern. Vermutlich sind es jedoch sehr viel mehr, weil der Begriff sehr schwammig ist.
Posted on 20 Oktober 2021
Fast alle Digital-Unternehmen in Deutschland haben nicht nur eine eigene Website, sondern sind auch in Social Media aktiv. Einer aktuellen Untersuchung des Bitkom unter Marketing-Verantwortlichen in der IT- und Telekommunikations-Branche zufolge haben sich viele Unternehmen in letzter Zeit stärker in den sozialen Medien engagiert und planen, künftig noch größere Budgets einzusetzen.
Posted on 12 Mai 2021
Welche Social-Media-Dienste nutzen die Deutschen? Antworten auf diese Frage liefert der Social-Media-Atlas 2021 der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna auf Basis der repräsentativen Befragung von 3.500 Internet-Nutzern ab 16 Jahren.
Posted on 05 Mai 2021
Die klassische SMS ist zwar immer noch dabei, aber heute bloß noch eine von mehreren Möglichkeiten für die Kommunikation mit Kurznachrichten. Auf Basis einer Anfang des Jahres von Bitkom Research durchgeführten Befragung prognostiziert der Verband Bitkom, dass die Deutschen bis Jahresende auf eine Gesamtmenge von 300 Milliarde empfangener Kurznachrichten kommen.
Posted on 18 März 2021
Die Corona-Pandemie verändert die Arbeitswelt stärker als es den meisten bislang bewusst ist. Ein Aspekt dabei ist, dass viele Berufstätige mittlerweile Geschmack am Homeoffice finden, Erfahrungen gemacht haben und nun Vor- und Nachteile realistischer bewerten können. Nie wieder zurück ins Büro wollen dennoch die wenigsten, die große Mehrheit möchte zumindest einen Teil ihrer Arbeitszeit in […]
Posted on 11 März 2021
Wo früher Meetings üblich waren – oder einfach ein kurzer Besuch am Schreibtisch des Kollegen – wird heute oft per Videochat kommuniziert. Waren Videoanrufe zu Beginn der Corona-Pandemie für viele noch ungewohnt, weil sie diesen Kommunikationskanals zuvor kaum oder gar nicht im Berufsalltag genutzt hatten, sind sie inzwischen fester Bestandteil des Arbeitslebens.
Posted on 06 Februar 2021
Ich muss nachher noch zur Bank. Dieser Satz fällt in Deutschland immer seltener, denn Online-Banking ist so weit zum Standard geworden, dass sich die Mehrheit der Bürger nun sogar vorstellen kann, ganz auf Filial-Besuche zu verzichten und zu einer reinen Online-Bank zu wechseln.
Posted on 01 Juni 2020
In den letzten Wochen hatten viele Menschen die meiste Zeit zu Hause verbracht. Da war das Leben nicht spannend genug, um es auf Social-Media-Plattformen zu teilen – könnte man denken. Tatsächlich haben die Menschen in Deutschland Soziale Medien sehr viel stärker als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie genutzt, zeigt eine aktuelle Bitkom-Erhebung.
Posted on 16 April 2020
Mit der Wahrnehmung, welche Angebote im Bereich Social Media die größte Bedeutung haben, ist es so eine Sache: Diejenigen, die sich solche Fragen stellen, sind nicht bevölkerungsrepräsentativ. Wer sich beruflich mit Social Media beschäftigt – sei es zwecks Marketing für ein Unternehmen oder für journalistische Zwecke – nimmt die Trends stärker wahr und probiert auch […]
Posted on 27 Juni 2019
Der Begriff Social Media Star kommt vielen Erwachsenen zwar recht leicht über die Lippen, doch wird er meist als Umschreibung für einen sehr erfolgreichen Content Creator gebraucht. An „echten“ Star-Status wird dabei eher nicht gedacht. Anders dagegen bei Kindern und Jugendlichen: Laut einer aktuellen repräsentativen Erhebung des Bitkom ist der „Lieblingsstar“ für sehr viele Angehörige […]